Tarot FY690S im Aufbau mit vielen Fragen an Euch !!!

#1
Hallo zusammen,

wollte mir einen Tarot FY690S aufbauen und möchte wissen was ich dazu noch brauche bzw. was nicht. Habe vor erst mit einer GoPro zu filmen und dann vielleicht später mit einer DSLR (~1,0-1,5Kg).

Werde mir folgende Teile bei Tarot bestellen.

http://www.tarot-rc.com/index.php?main_page=product_info&products_id=1031 = Tarot FY690S

http://www.tarot-rc.com/index.php?main_page=product_info&products_id=207 = Landegestell

http://www.tarot-rc.com/index.php?main_page=product_info&products_id=1037 = Kamerabefestigungsrohre

http://www.tarot-rc.com/index.php?main_page=product_info&products_id=1048 = Landegestell Befestigung 685PRO

http://www.tarot-rc.com/index.php?main_page=product_info&products_id=217 = Carbon Cover

http://www.tarot-rc.com/index.php?main_page=product_info&products_id=214 = Batterieplatte

http://www.tarot-rc.com/index.php?main_page=product_info&products_id=1077 = Haube

http://www.tarot-rc.com/index.php?main_page=product_info&products_id=1080 = Hauben Befestigung

http://www.tarot-rc.com/index.php?main_page=product_info&products_id=1159 = Shock Absorber

http://www.tarot-rc.com/index.php?main_page=product_info&products_id=1026 = GoPro Gimbal

Jetzt eine meiner Fragen, welche Steuerung soll man nehmen bzw. welche lohnt sich? DJI A2, DJI Wookong-M, DJI Naza-M V2, DJI Naza-M lite, ….

Welche Motoren, Regler, Probs, FPV und was man sonst noch so braucht. :D

Zur Steuerung werde ich mir die Futaba T14SG holen.

Schon mal im voraus vielen Dank

Vlg Sven
 
#4
Bist Du sicher, dass das 685pro Landegestell passt? Das normale Landegestell und die Rohre zur Kamerahalterung sollten auch schon im FY690s Paket dabei sein....
 
#5
Also ich hatte gelesen, dass die Landegestellhalterung vom 680er stabiler sein sollen.
Falls sie nicht passen sollten sind es ja "nur" 10€ und die Rohre für die Kamerahalterung sind nur ersatz, falls ...
 

sun_

Erfahrener Benutzer
#7
Bist Du bisher schon nen Copter geflogen?
das ist ne gute frage - sollte dem nicht so sein würd ich vorher mit was deutlich kleinerem anfangen bevor ich 2,5k € in den boden schraub. runter kommen die dinger zum teil schneller als einem lieb ist!

selbst wenn man gps mode hat sollte man mMn auch manual fliegen können!

wenn bisher eh nichts vorhanden ist könnte man auch mit nem kleinen blade mqx anfangen. der ist quasi unkaputtbar und kostet ein bruchteil von dem großen.

und anstatt der Futaba T14SG gibt es für den preis auch ne taranis + empfänger und DSMx modul für den blade!
 
#9
Hi ! Wenn du willst hätte ich einen nagelneuen zusammengebauten Tarot fy680 + Carbon Haube mit Landegestell ( wenn du willst mit Einziehfahrwerk ) + Neuer Wookong M Steuerung !
Leider habe ich das Projekt bei mir aufgegeben weil er mir zu groß ist ;)
Bei Interresse einfach per PN melden !
 
FPV1

Banggood

Oben Unten