Lasst das hier bitte nicht zum drauf-rumhack-Thread werden, sondern wieder zu einer sachlichen Diskussion kommen.
Prinzipiell würde ich sagen, dass es etwas unglücklich formuliert ist - natürlich wird der Motor nicht direkt abgeschaltet, sondern einfach runtergeregelt. Aber solange der Schwerpunkt nicht ausserhalb des Antriebs-Schwerpunktes (ist sicher auch nicht die richtige Formulierung, aber ich denke es ist klar, was gemeint ist) gerät, sollte der Copter bei genügend verfügbarer Leistung halbwegs sicher gelandet werden können. Und bei einem Octo kann halt noch mehr ausfallen, bevor es kritisch wird.
Und bitte tretet nicht dauernd auf irgendwelchen Zahlen drauf rum, ich habe im Anfangsthread lediglich gesagt, dass ich einen Frame für 1000 EUR grenzwertig finde. Jetzt rechnet doch mal bitte durch - wenn der Frame 1000 kostet und das Gimbal ebenfalls, dann noch die Motoren und den Rest, bin ich schnell bei 2500-3000 EUR - und da kann mir niemand erzählen, dass man da nichts Vernünftiges dafür bekommt! Natürlich ist "vernünftig" ein dehnbarer Begriff, es wird sicher nicht in die Kategorie Hollywood-taugliches Equipment fallen, aber selbst wenn es das wäre, würden meine Flugkünste bei Weitem nicht dafür ausreichen. Ich sehe nur, dass man (mal fiktiv gesprochen) mit einer Leistungssteigerung von 10% schnell 50% mehr Geld investieren muss, und das ist es mir nicht wert. Ich möchte etwas, was vom Preis-/Leistungsverhältnis her stimmt.
Ich bin auch bereit, mehr Geld zu investieren, wenn es das wert ist - beispielsweise habe ich mir ne MX-20 für 380 EUR geholt, weil mir es sehr wichtig ist, dass ich eine vernünftige Steuerung habe. Wenn ich eine Billigfunke genommen hätte, und mir dann deswegen mein teurer Copter abstürze (nur als Beispiel), würde ich mich ärgern.
Dass ich nicht erwarte, einen flugfertigen, hochqualitativen Octo für 500 EUR zu erhalten, ist auch klar, das würde sich schon vom Preisverhältnis mit der Funke beissen. Aber wie schon gesagt, ich möchte nicht das Doppelte investieren für 20% mehr Leistung - dann begnüge ich mich mit weniger Leistung und spare mir das Geld.
Bitte, bitte konzentriert Euch darauf. Mir hilft es mehr, wenn mir jemand sagt: Mit dem günstigen Gimbal bin ich zwar zufrieden, aber es ginge besser - oder: Es gibt zwei Frames, der eine kostet 500 EUR, der andere kostet 1000 EUR, bringt aber nicht viel mehr. In meinem Fall wird es keine klare Aussage geben können: Das und nur genau das ist sinnvoll.
Wenn 5 Leute sagen: Nur Zenmuse ist toll und zwei sagen, das billige China-Gimbal tuts vollkommen - dann werde ich wohl eher zum teureren tendieren. Aber wenn 5 Leute sagen: China-Gimbals sind der Hit und zwei sagen: Nur Profis nutzen Zenmuse, dann ist für mich ein China-Gimbal vermutlich ausreichend.
Aber hier wird mir suggeriert: Es gibt nur ganz gut und ganz schlecht - und das will und kann ich einfach nicht glauben. Ich bin bereit, Abstriche hinzunehmen, aber ich will natürlich auch keinene Billigmist. Ein gesundes Mittelmaß wäre toll.
@El-dentiste: Darf ich mal fragen, was dein Copter ungefähr gekostet hat?
Übrigens versuche ich gerade mit diesem Thread herauszufinden, was das falsche Ende ist, an dem ich eben nicht sparen sollte...