Der erste quadrokopter

drbiggy

Neuer Benutzer
#1
Hallo zusammen,

ICh bin im copter fieber und habe die letzten tage viele foren durchstöbert und shops durchsucht. Ich möchte meinen ersten quadrokopter :)

Die frage ist nur welchen?
Mein studenten geldbeutel ist leider nicht der größte deshalb möchte ich natürlich für mein geld das beste mögliche rausholen.
Mein budget würde bei etwa 150 euro liegen.
Macht ein selbstbau in diesem bereich schon sinn? oder gibt es fertiges modell das zu empfehlen ist? (stichwort preis leistung)
ich hätte gern einen copter der auch eine mobius cam mal packt um einfach mal ein paar videos zu machen. Mir ist natürlich klar das das ergebnis nicht perfekt ist aber ein paar wackelige bilder würden mich auch schon erfreuen.

Für einen selbstbau würde natürlich sprechen das ich eventuell weiter sparen kann um nachzurüsten, also z.b. nachträglich dinge wie gps einbauen etc.

Handwerklich bin ich nicht unbegabt, löten ist kein problem, in programierung kann ich mich denke ich einfinden mit guten tutorials.

Was sind so euro empfehlungen?

Ist ein RC EYE One Xtreme vll schon die einfachste lösung? oder bekomme ich fürs selbe geld mehr bei einem selbstbau?

Habe natürlich drüber nach gedacht erstmal einen kleinen hubsan zu bestellen aber wenn ich dann etwas größeres will hätte ich ja dann schon 40 euro weniger budget zur verfügung
 

hulk

PrinceCharming
#2
Hi,
150E komplett ist arg wenig für einen richtigen ;)
Bedenke, du brauchst akkus, Ladegerät; Fernbedienung.
Hubsan gibts doch auch mit Kamera, der wäre dann was für dich.
MfG
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
#3
Hey!
Also 150€ reichen so geraaaaaaaaaaade für einen Basic Copter mit Teilen aus China aber wie hulk schon gesagt hat: Sender, Akkus, Empfänger, Ladegerät, oft auch Lötkolben usw

Eine grobe Faustregel: 500-600€ für die Einstiegsausstattung inkl dem ersten Copter
Danach 150-300€ pro flugfertigen Standard Copter

LG Sandro
 

Blausemmel

Neuer Benutzer
#4
Hallo, hier im Form hat ein User die Signatur: "ein Quadcopter ist ein endliches Objekt in welches man unendlich Geld stecken kann". In diesem Spruch steckt viel Weißheit. :eek: Bei diesem Buget muss ja ein Copter und eine Steuerung her. Zudem soll das ganze noch 400g Mobius-cam tragen. Ich denke mit dem Eigenbau wird das nichts. Es befinden sich einige Firmen auf dem Markt welche in diesem Preisgefüge fertige Packete anbieten und das sogar mit Cam. In wie weit diese Copter jedoch für den Ausseneinsatz tauglich sind bleibt zu prüfen. Das Netz macht es möglich.
Nur ein Eigenbau mit Mobius wird sich hier schwer machen lassen. :???:
Grüsse, Peter
 

hulk

PrinceCharming
#6
Hallo, hier im Form hat ein User die Signatur: "ein Quadcopter ist ein endliches Objekt in welches man unendlich Geld stecken kann". In diesem Spruch steckt viel Weißheit. :eek: Bei diesem Buget muss ja ein Copter und eine Steuerung her. Zudem soll das ganze noch 400g Mobius-cam tragen. Ich denke mit dem Eigenbau wird das nichts. Es befinden sich einige Firmen auf dem Markt welche in diesem Preisgefüge fertige Packete anbieten und das sogar mit Cam. In wie weit diese Copter jedoch für den Ausseneinsatz tauglich sind bleibt zu prüfen. Das Netz macht es möglich.
Nur ein Eigenbau mit Mobius wird sich hier schwer machen lassen. :???:
Grüsse, Peter
Glau die mobius wiegt 40g ;) zumindest keine 400
 

drbiggy

Neuer Benutzer
#7
DAnke für eure schneller antworten :)

das budget ist natürlich auch etwas klein gesteckt weil ich nicht so viel "in den sand setzen" möxhte wennn ich mal den spaß verlieren sollte.

Die 150 bezogen sich auf copter ohne camera, preis für mobious wäre also oben drauf noch.

Den rc logger habe ich ja schon im ersten post verlinkt, scheint wohl für miene zwecke vll doch das richtige einstieger modell zu sein. Ich tue mir irgendwie auch schwer einen vergleichbaren in dierser preis klasse zu finden.
Gibt es da vll noch einen geheimtipp der mit ihm zu vergleichen ist?

Edit: Bin auch gerade auf die firma syma aufmerksam geworden. Hat jemand hier erfahrung mit deren geräten? Der X5C hat ja schon eine kamera, habe aber auf youtube gesehen wie sie jemand mit der mobius getauscht hat. Das modell x6 sieht auch sehr interessant aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten