OpenTX2.0 erstmals mit zadig unter windows7 auf taranis flashen
Vorweg: Diese Information soll alle schneller zum Ziel führen, die ihre Taranis mit openTX2.0 erstmals versehen wollen und windows7 benutzen.
Die Schritte:
1) Installiere das neuste OpenTX2.0 http://www.open-tx.org/ (Richtig, das ist eigentlich nur das neue Companion2.0, mit dem aber die Firmware aus dem Internet passend zusammengestellt wird !)
2) Downloade das neuste zadig http://www.open-tx.org/ in den Ordner C:/Programme/OpenTX
3) Erst wenn bei windows7 die automatische Treiberinstallation abgeschaltet ist, lässt sich mit zadig der Treiber für den STM32BOOTLOADER einwandfrei und beim ersten Versuch installieren. Das geht so:
4) Schalte die Taranis aus und verbinde sie per USB-Kabel mit dem PC.
5) Starte "zadig.exe" und wähle den "STM32 BOOTLOADER"
6) Kontrolliere mit dem windows-Geräte-Manager, ob es funktioniert hat.
7) Weitere Infos hier http://fpv-community.de/showthread....ips-und-Tricks&p=497793&viewfull=1#post497793
8) Starte "OpenTX Companion"2.0 und führe damit aus: Stelle Dir Deine persönliche Firmware zusammen ("Zahnrad-Icon"), Downloade sie ("Downloadpfeil-Icon") und übertrage sie auf Deine Taranis ("Firmware übertragen-Icon").
Bei diesem Verfahren werden mithilfe von Companion(2.0) alle nötigen firmware-*.bin-Dateien aus dem Internet zusammengetragen und dann auf den Taranis-Processor-Chip geflasht.
9) Alle anderen Dinge, die die SD-Karte betreffen haben mit der Firmware zunächst nur indirekt zu tun. Dazu das aktuelle Handbuch von Helle lesen: : http://fpv-community.de/showthread....2940-und-V1-99&p=624756&viewfull=1#post624756
Anmerkung:
Ist openTX2.0 einmalig installiert, kann neue Firmware alternativ zum gewohnten alten Verfahren mit Treiber und USB-Kabel auch direkt von der SD-Karte, die in der Taranis eingesteckt ist, aus einem Verzeichnis "firmware" geladen werden. Siehe Handbuch von Helle.
Vorweg: Diese Information soll alle schneller zum Ziel führen, die ihre Taranis mit openTX2.0 erstmals versehen wollen und windows7 benutzen.
Die Schritte:
1) Installiere das neuste OpenTX2.0 http://www.open-tx.org/ (Richtig, das ist eigentlich nur das neue Companion2.0, mit dem aber die Firmware aus dem Internet passend zusammengestellt wird !)
2) Downloade das neuste zadig http://www.open-tx.org/ in den Ordner C:/Programme/OpenTX
3) Erst wenn bei windows7 die automatische Treiberinstallation abgeschaltet ist, lässt sich mit zadig der Treiber für den STM32BOOTLOADER einwandfrei und beim ersten Versuch installieren. Das geht so:

4) Schalte die Taranis aus und verbinde sie per USB-Kabel mit dem PC.
5) Starte "zadig.exe" und wähle den "STM32 BOOTLOADER"
6) Kontrolliere mit dem windows-Geräte-Manager, ob es funktioniert hat.
7) Weitere Infos hier http://fpv-community.de/showthread....ips-und-Tricks&p=497793&viewfull=1#post497793
8) Starte "OpenTX Companion"2.0 und führe damit aus: Stelle Dir Deine persönliche Firmware zusammen ("Zahnrad-Icon"), Downloade sie ("Downloadpfeil-Icon") und übertrage sie auf Deine Taranis ("Firmware übertragen-Icon").
Bei diesem Verfahren werden mithilfe von Companion(2.0) alle nötigen firmware-*.bin-Dateien aus dem Internet zusammengetragen und dann auf den Taranis-Processor-Chip geflasht.
9) Alle anderen Dinge, die die SD-Karte betreffen haben mit der Firmware zunächst nur indirekt zu tun. Dazu das aktuelle Handbuch von Helle lesen: : http://fpv-community.de/showthread....2940-und-V1-99&p=624756&viewfull=1#post624756
Anmerkung:
Ist openTX2.0 einmalig installiert, kann neue Firmware alternativ zum gewohnten alten Verfahren mit Treiber und USB-Kabel auch direkt von der SD-Karte, die in der Taranis eingesteckt ist, aus einem Verzeichnis "firmware" geladen werden. Siehe Handbuch von Helle.
Zuletzt bearbeitet: