TBS Greenhorn 25mW = 10mw Boscam?

rchlx

Erfahrener Benutzer
#1
Angeblich handelt es sich bei dem 25mw TBS und dem 10mw Boscam um das gleiche Sendemodul. Das verstehe ich nicht. Wieso haben die dann unterschiedliche Sendeleistungen? Oder wurden für die Messungen einfach andere Antennen benutzt? :confused::confused:

Heißt das auch im Umkehrschluss, dass wenn ein Sender wirklich 25mw schafft und man eine bessere Antenne benutzt, dass er dann automatisch zu stark und nicht legal ist?
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
#2
Boscam hat nur einen 10mW Sender im Angebot, d.h. alles, was 25mW draufstehen hat und Boscam verbaut hat, hat das Modul drin. Das Ding sendet wohl mehr, als draufsteht.
Eine bessere Antenne verstärkt die Sendeleistung ja nicht, daher bleibt das legal.
 

Constantin

Erfahrener Benutzer
#3
Boscam hat nur einen 10mW Sender im Angebot, d.h. alles, was 25mW draufstehen hat und Boscam verbaut hat, hat das Modul drin. Das Ding sendet wohl mehr, als draufsteht.
Eine bessere Antenne verstärkt die Sendeleistung ja nicht, daher bleibt das legal.

Ot on: sag mal gibt es den Thread 2 mal ?
Ot off: Achtung,eine bessere antenne verstärkt die Sendeleistung prinzipiell schon(wenn auch nur verschwindend gering). Die Sendeleistung wird nicht an "Energie,die rein gesteckt wird(ok klingt unprofessionel)" gemessen sondern wie stark das Signal in einer bestimmten Entfernung ist. Nachzulesen bspw in Wikipedia.
Oder ich habs auch mal in einem thread gesagt bekommen.

Falls es dich interessiert: den boscam 10mW habe ich heute auf banggood bestellt. Wenn er da ist ---und das kann dauern--- berichte ich gerne.
 

rchlx

Erfahrener Benutzer
#5
ich weiß weder wie man einen thread verschiebt, noch einen löscht. desswegen gibt es den jetzt zweimal. gibt schlimmeres ;)

das mit der sendeleistung ist interessant. Also stimmt meine Vermutung - man kann mit einer zu guten Antenne in die Illegalität reinrutschen. Und da es offensichtlich eine große Streuung bei den Sendern gibt, weiß man erst dass man legal fliegt, wenn man es gemessen hat. Ich denke aber man kann in der echten Welt einfach irgend ein Papier zeigen auf dem die 10mw stehen, also ein Kaufbeleg bspw
 

Constantin

Erfahrener Benutzer
#6
1)Habs erst auf tapatalk geschoben.
2) naja. Es wird wie schon gesagt kaum merklich sein. Wenn du dir einen mit 10mW deklarierten sender kaufst bist du auf der sicheren (und ich glaube auch richtigen) Seite. Hier im Forum wirst du (fast) keine berichte über mehr wie 25mW finden. Woanders aber schon ...
 

Hocki

Erfahrener Benutzer
#10
Wenn du plötzlich das Mobilfunknetz lahmlegst, werden einige keine Freude haben.
genau... :rolleyes: Oh man Leute...manchmal... *Kopfschüttel*

Praktisch wird wohl gar nichts geahndet.
Ob es dem ein oder anderen gefällt oder nicht - Genau so ist es!

Achso, bezüglich Sendeleistung nur mal ein Zitat aus WiKi
Die Sendeleistung ist die Leistung eines Senders in Watt bzw. dBm.

Für die Sendeleistung gibt es keine einheitliche Definition: sie wird definiert

als die Leistung, die die Sendeeinrichtung aufnimmt,
als die Ausgangsleistung der Endstufe (Senderausgangsleistung) oder
als die abgestrahlte Leistung relativ zu einer Bezugsantenne in Form von ERP, EIRP oder EMRP.
Es wäre mir sehr neu, dass man mit Antennen in den illegalen Sendeleistungsbereich rutschen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:

Constantin

Erfahrener Benutzer
#11
genau... :rolleyes: Oh man Leute...manchmal... *Kopfschüttel*


Ob es dem ein oder anderen gefällt oder nicht - Genau so ist es!

Achso, bezüglich Sendeleistung nur mal ein Zitat aus WiKi


Es wäre mir sehr neu, dass man mit Antennen in den illegalen Sendeleistungsbereich rutschen kann...

1)Mobilfunk nicht,5.8ghz wlan bspw schon.
Du kannst wegen mir mit 1000mW senden,solange du damit niemanden störst interessierts niemanden,auch nicht die BNA. Wenn sich aber die Oma von nebenan beschwert-nachmessen-erwischt werden-shit
2) der boscam ist erstmal eh illegal,das ist aber kleinlich,und lässt sich verändern - hier
 

aargau

Erfahrener Benutzer
#16
Entscheidend ist Gesetzlich eben nicht die Sendeleistung an sich sondern die Abgestrahlte Leistung..
Wenn du eine 20dBi Richtantenne verwendest bist du selbst mit einem 10mW Sender schon laaaange über den erlaubten 25mW EIRP.
Eine Antenne darf also an einem 25mW Sender 0 Bündeln sonst ist es illegal..
 

rchlx

Erfahrener Benutzer
#17
ja, gut. Da in dem wiki haben wir ja echt die perfekte Antwort. Der 10mw Boscam hat sich also auch als die richtige Wahl herausgestellt.

Nur eine Sache kann ich nicht wirklich glauben:
Wird die Antenne abgeändert oder eine andere Antenne verwendet erlischt die Betriebserlaubnis des Geräts
Damit eine Betriebserlaubnis erlischen kann, muss ja erst einmal eine erteilt worden sein. Und es gab ja nicht sowas wie einen "Sender TÜV" bei dem die Sender vor dem Verkauf getestet wurden. Oder etwa doch? Dass im Fall einer Anzeige eine Messung vorgenommen wird und man sich danach richtet scheint mir realistisch zu sein. Zudem stellt sich die Frage wie es dann bei Sendern aussieht, die ohne Antenne verkauft werden.

Zum Thema CE Zertifizierung steht nichts im wiki. Also ist das wohl auch eher ein Gerücht, dass der Sender eine braucht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten