Ich dreh noch durch... 
Ich habe die Sensoren GPS V2 und den FLVSS. Bin aber erst heute dazu gekommen die mal anzuschließen.
Sender ist auf FW 2.0.12 und auf dem X8R ist ebenfalls die neueste FW drauf. Beide Empfänger sind im D16 Mode und funktionieren auch sonst einwandfrei.
Erster Versuch am X8R (X6R kommt später) mit dem FLVSS: Der blinkt erstmal nur hektisch, nachdem ich meinen Lipo drangehängt habe wird das Blinken zwar langsamer, im OLED sehe ich auch die Werte aber wenn ich der saublöden Anleitung mit den Hinweisen zu den Blink - Frequenzen folge dann siehts wohl so aus, als ob keine Verbinung zum S.Port besteht. Das S.Port Kabel ist aber sowohl am Empfänger als auch am FLVSS richtig gepolt angeschlossen. Im Sender sehe ich gleich mal überhaupt nichts, obwohl ich im Telemetriemenü Zelle und Zellen aktiviert habe. Also Fix die neueste FW für den FLVSS geflasht. Bringt aber auch nix!
Also dann am gleichen Empfänger (X8R) mal den GPS Sensor angeschlossen. GPS Empfang am Testort übrigens vorhanden ( mit GPS vom Handy gestestet) Selbes Spiel wie beim FLVSS: Das Ding blinkt nur schnell. Habe aber festgestellt, wenn ich das Kabel am Sensor selbst mal abziehe und wieder anstecke, hatte er kurzzeitig langsam geblinkt. Erschwerend hinzu kam dann aber noch das Problem, dass ich keinen Plan habe was ich in der Taranis einstellen muss um die GPS Daten, wenn diese denn überhaupt ankommen sind anzeigen zu lassen. Vieleicht kann mit dazu jemand einstweilen auch mal einen Tip geben. Ich habe dann kurzzeitig den Lipo aus dem Modell genommen, und dann wieder angeschlossen. Leider war wieder nur hektisches Blinken des GPS Sensors zu sehen. Auch bringt wie vorher beschrieben ein mehrmaliges an und Abstecken des Sensors diesesmal nichts!
Übrigens zeigen beide Sensoren am X6R das gleiche Verhalten. Kann also schonmal nicht an den Empfängern liegen.....
Ich bin mit meinem Latein am Ende........
Frustrierte Grüße
Oli
Ich habe die Sensoren GPS V2 und den FLVSS. Bin aber erst heute dazu gekommen die mal anzuschließen.
Sender ist auf FW 2.0.12 und auf dem X8R ist ebenfalls die neueste FW drauf. Beide Empfänger sind im D16 Mode und funktionieren auch sonst einwandfrei.
Erster Versuch am X8R (X6R kommt später) mit dem FLVSS: Der blinkt erstmal nur hektisch, nachdem ich meinen Lipo drangehängt habe wird das Blinken zwar langsamer, im OLED sehe ich auch die Werte aber wenn ich der saublöden Anleitung mit den Hinweisen zu den Blink - Frequenzen folge dann siehts wohl so aus, als ob keine Verbinung zum S.Port besteht. Das S.Port Kabel ist aber sowohl am Empfänger als auch am FLVSS richtig gepolt angeschlossen. Im Sender sehe ich gleich mal überhaupt nichts, obwohl ich im Telemetriemenü Zelle und Zellen aktiviert habe. Also Fix die neueste FW für den FLVSS geflasht. Bringt aber auch nix!
Also dann am gleichen Empfänger (X8R) mal den GPS Sensor angeschlossen. GPS Empfang am Testort übrigens vorhanden ( mit GPS vom Handy gestestet) Selbes Spiel wie beim FLVSS: Das Ding blinkt nur schnell. Habe aber festgestellt, wenn ich das Kabel am Sensor selbst mal abziehe und wieder anstecke, hatte er kurzzeitig langsam geblinkt. Erschwerend hinzu kam dann aber noch das Problem, dass ich keinen Plan habe was ich in der Taranis einstellen muss um die GPS Daten, wenn diese denn überhaupt ankommen sind anzeigen zu lassen. Vieleicht kann mit dazu jemand einstweilen auch mal einen Tip geben. Ich habe dann kurzzeitig den Lipo aus dem Modell genommen, und dann wieder angeschlossen. Leider war wieder nur hektisches Blinken des GPS Sensors zu sehen. Auch bringt wie vorher beschrieben ein mehrmaliges an und Abstecken des Sensors diesesmal nichts!
Übrigens zeigen beide Sensoren am X6R das gleiche Verhalten. Kann also schonmal nicht an den Empfängern liegen.....
Ich bin mit meinem Latein am Ende........
Frustrierte Grüße
Oli