Ausstattung für FPV Flug mit Liveübertragung zum Piloten

#41
Nimms Ihnen nicht übel, aber hier entstehen nicht selten solche Themen wo Einsteiger möglichst bis zum Mond fliegen wollen und das Equipment von uns aufs Brot geschmiert...
 

Joachim84

Erfahrener Benutzer
#42
Hallo Phil-Max,

ich habe vor knapp drei Jahren im Kaufhaus ein paar Helis gesehen, daneben waren ein paar Quadcopter. Fand ich cool, konnte ich mir nicht leisten; blieb ein Traum.
Anfang dieses Jahres habe ich mir dann ein V959 von WL-Toys geholt und den am ersten Tag beim dritten Flug in den Baum 15 Meter höher versenkt. Die Tanne war ein bisschen dicker als mein Oberschenkel. Am dritten Tag (Gott sei Dank hatte es nicht geregnet, denn er lag auch noch auf dem Kopf) habe ich es als Leergeld angesehen und bin in den Laden gegangen und habe mir einen Zweiten geholt. Zurück zuhause - glücklich über den neuen Quad, leichtes Bohren wegen dem Leergeld - den gestartet und 3 Mal geflogen; ohne den irgendwo zu versenken. Da kam dann mein Nachbar und schaut mir zu und ich erzähle dem die Story von dem Quad der da "oben in der Tanne hängt", grinst er und sagt: "Ich bin gleich wieder da."
In Dachdeckermontur kam er wieder runter mit Handschuhen und klettert dann diese 15 Meter hoch; ich war glücklich aber auch gleichzeitig in Todesangst um den Nachbar. Er kam heil wieder runter; war am end ne "coole Nummer" gewesen und über Tage "das Gespräch" bei uns in der Strasse. Ganz großes Kino! :D
Nun hatte ich zwei Quads, auch cool. Zurück geben wollte ich den zweiten auch nicht, da ich ihn schon benutzt hatte. Nun folgten Monate an Flügen, Abstürzen...abstürze..abstürze..abstürze. Ich hab mir nen Video geschnitten, wo alle Abstürze drinnen sind. Das ist einfach geil anzusehen und könnte man fast als Promo-Video nehmen um das Produkt und dessen Aushaltevermögen zu bewerben ;)
Propeller brauchst Du mehr als ein Ersatzpaar. Motoren, komplette Arme. Selbst nen zweites FC habe ich mir bestellt.

Hab mir dann noch nen FPV-Set gebaut und den Quad abgespeckt und er ist danach besser geflogen und war leichter gewesen (3g kamera inkl. sender, china). Das Signal geht so 200m weit und ist schön wenn man so nen kleinen Quad mal über sich und im Umkreis von 50m fliegen lässt und dazu noch FPV machen kann. Hab mir ne Sonnenbrille geholt wo noch zwei Monitore dran sind; ich finde es gut denn so habe ich wenn ich nach oben schaue den Blick auf dem Quad - kann FPV und Direktsicht fliegen.

Dann habe ich vom V222 gelesen und mich informiert und bin dann umgestiegen. Der fliegt schon besser. Da kannste den obigen Text grad noch mal lesen, statt V959 einfach V222 einfügen, außer das Absturzvideo halt, aber auch mit FPV. Reichweite des Quads war weiter ~ 500m. Da hat das FPV schon längst ausgesetzt.

Dann habe ich mir nen Recorder geholt und das was ich über die Brille sah, aufgenommen. War auch echt cool. Immer mehr Infos immer mehr Seite und irgendwann sieht man dann auch nen größeren Quad auf Hobbyking und traut sich dann evtl. auch da dran.

Gesagt, getan - zwei Rahmen und was man noch so braucht, diverse Ersatzteile. FC war nen Multirotor V3 :D
Hey, ich hab das Ding zum fliegen bekommen, hatte ne OnBoard die teilweise richtig wackelfreie Bilder in HD gemacht. Rahmen war dann am Ende der SK450. War richtig cool und ich war happy! Aber das ist ja erst der Anfang.

Besseres Board, Gimbal, Full-HD-Cam ... KK2 1.5, Quanum GoPro Brushless Gimbal, SJ4000.

Nun lernt man auch mit der Zeit eCalc kennen und es gibt einem beim Testen hier und da echt gute Offenbarungen:
Prop 10x4.5, 4S statt 3S; bestellt, drauf ... los geht's ... *staun* *freu*

Nun hat der Quad auch Autolevel was auch gut funktioniert; nach Tests und Überschlägen bishin zum Anspringen des Copters (Ja, ich bezeuge, bitte immer Propeller ab machen beim Testen; Übermut tut selten gut)

So ... [ja, ich bekenne mich schuldig und bedarf der Gnade] ... JETZT erst habe ich mich über die Gesetzeslage informiert und erkannt, dass ich durchgehend wenn ich den Quad gestartet habe, gegen die Regelungen verstoßen habe, bzw. die nicht eingehalten habe / nicht erfüllt. Hmpf. Gelesen ... gelesen ... angemeldet, usw.

Dies war mal ein "kurzer Einblick" in meine Zeit, bevor ich mich Gedanken um Wirtschaft gemacht habe; was wie man ja ließt, alles dieses Jahr statt gefunden hat. Ich hoffe es hat Dir ein Einblick geben können.

Liebe Grüße
Joachim
 
Erhaltene "Gefällt mir": fofi1
#45
Das hat man mir aus prophezeit... Kam nie dazu. Einstellungssache würde ich behaupten. Kopflos drauf los geflogen mag das stimmen. Aber man scheißt sich Anfangs ja fast in die Hose wenn man nur das Geräusch hört beim abheben. Übermut kam da bei mir nie auf. Abgestürzt bin ich eigentlich erst beim 4. Quad, dem 250er ;) die großen sind so träge, dass man genug Zeit hat um zu reagieren.

Den v959 hab ich auch gequält, aber nie kaputt bekommen ;)
 

Joachim84

Erfahrener Benutzer
#46
Nimms Ihnen nicht übel, aber hier entstehen nicht selten solche Themen wo Einsteiger möglichst bis zum Mond fliegen wollen und das Equipment von uns aufs Brot geschmiert...
Klar, was denn auch sonst? Wenn ich zum Nachbar gehe und der hat was voll cooles da und ich find das soo geil das ich das auch haben will... ignoriere das der Nachbar das schon jahrelang macht und vergesse das auch ich Fahrrad fahren lernen musste und will direkt das Größte und Beste (aber Geiz is geil, ne :D ) - was vielleicht der Nachbar sogar hat - *auch-haben-will*:
Da schnapp ich mir doch direkt mein Nachbar und erzähle ihm von meinem Vorhaben und meiner Auserkorung seiner Person zu meinem persönlichen Berater :D

Hier, Nachbar vierpunktzwo, bist doch eh nur ein paar Hops und Bits entfernt und im Geiste ist eh keine Distanz ;)
 

phil-max

Neuer Benutzer
#47
@ vierpunktzwo

Ich nehms niemandem übel, da hab ich Verständnis für. Zudem ist es ein öffentliches Forum da darf jeder sein Senf dazugeben :)

Senf auf Popcorn passt irgendwie nicht, doch besser Salz :)

@Joachim84 Das ist ne tolle Geschichte, zeigt mir das dahinter Leidenschaft steckt und auch Fehlversuche dich nicht abhalten konnten. Ich wünsche dir für das was noch kommt gute Erfolge beim Fliegen.

Bezüglich Gesetze haben wir in der Schweiz zum Glück humane, wirklich gute Gesetze meines Erachtens. Sie sorgen für die nötige Sicherheit und bieten Spielraum um zu fliegen. Jedoch möchte ich mit dem F550 auch auf reisen gehen da muss ich dann weitere Abklärungen machen, weil das nunmal ein semiprofessionelles Gerät und nicht ein Vorgartenspielzeug ist.

Grüsse
 

PotRacer

Kamikazebuschpilot
#50
Jedoch möchte ich mit dem F550 auch auf reisen gehen da muss ich dann weitere Abklärungen machen, weil das nunmal ein semiprofessionelles Gerät und nicht ein Vorgartenspielzeug ist.

Grüsse
Dann wirst du mit so einem großen Klopper wie dem f550 auch nicht glücklich, da der kaum in Rucksäcke oder Koffer passt, da wär ein Black widow o.Ä zum Klappen viel besser. Aber wem erzähl ich das :D

Viel erfolg
Gruß
Pr
 

phil-max

Neuer Benutzer
#52
ich hab mir klappbare Modelle angeschaut :) So ein Teil werd ich mir bestimmt auch irgendwann dann zulegen für kleinere Tagestrip mit Rucksack bestimmt das richtige. Der H4 680mm Alien Carbon Fiber Folding Quadrocopter interessiert mich diesbezüglich..
Aber bevor ich mir da irgendwas kaufe werde ich nochmals genauer abklären..

Ich hab zwei drei Koffer in Aussicht die für den f550 geeignet sind. 60 x 80 x 35 sind die ca.. Passt also knapp in den Kofferraum.
Ist echt an der oberen Grenze aber ich bin von dem Teil einfach überzeugt weil es so stabil in der Luft steht.

Edit: Das würde ja passen H4 680 :D Zufälle gibt's. Ich werd in nächster Zeit aber wohl kaum nach Hamburg Umgebung kommen. Obwohl das als jugendlicher meine Traumstadt war :D
 
Zuletzt bearbeitet:

phil-max

Neuer Benutzer
#54
ist ganz praktisch :)

Wenn wir schon beim Thema kompakte Faltcopter sind. Eine Frage interessiert mich dazu ganz brennend. Also eigentlich hats nicht viel mit Faltcopter zu tun aber in meinem Fall eben schon.

Wie baue ich ein Kopter der autonom ein Ziel verfolgt? also er fliegt autonom ohne Steuerbefehle auf einer gewissen höhe und Distanz in einem bestimmten Winkel zu einer Sendeeinheit. Diese Werte, Höhe + Distanz und Winkel sollten dann per App gesteuert werden. Cool wäre wenn das Mobiltelefon selbst die Sendeeinheit ist. Also ich sag dem copter per App fliege auf 5m höhe in einer Distanz von 10m entfernt, hinter mir und filme mich, wärend ich mich bewege.

Möglich ist es, es gibt was dass nennt sich Airdog ist sowas in der Art wie ich mir das vorstelle, aber ich möcht das ganze halt von Grund auf bauen und programmieren.

Und das ganze eben mit einem Faltbaren copter.
 
#56
Hulk hat das schön zusammengefasst. Arducopter kann einer verbundenen groundstation autonom folgen. Das kann dein Laptop oder eben via Bluetooth Modul auch dein Handy sein, vorausgesetzt es hat gps.
 

hulk

PrinceCharming
#58
Hulk hat das schön zusammengefasst. Arducopter kann einer verbundenen groundstation autonom folgen. Das kann dein Laptop oder eben via Bluetooth Modul auch dein Handy sein, vorausgesetzt es hat gps.
Ja.kurz und knapp. Wobei es eher nicht Bluetooth ist, auch wenn es geht. Telemetrie modul ist besser.
Wegpunkte gehen auf alle Fälle. Follow me ist glaub ich noch nicht 100 Prozent ausgereift.
Ansonsten Schöne fc....mit guten gps und telemetrie bei rund 100euro. Es geht auch billiger, aber dann ist das gps der Schwachpunkt.
Die fc ist gut.musst halt viel lesen.aber das wiki ist verständlich.
Wobei....eher doch nen pixhawk clone. Etwas teurer. ...aber zukunftssicherer....mehr power.aber gleiche software zum bedienen.
http://copter.ardupilot.com
 

PotRacer

Kamikazebuschpilot
#59
Ich frag mich wie der Threadersteller hier überhaupt noch ernst gemeinte Antworten bekommen kann. In diesem Forum wurden schon viel "coolere" reifere Leute weggemobbt und mit Paragrafen bombadiert, dann wird hier dem typischen "Ich habs mal im Internet gesehen und wills auch haben"-User noch erklärt wie er seinen Kopter auch noch Autonom fliegen lässt.
So langsam ists wirklich Popcorn mit Senf...

https://www.kickstarter.com/projects/airdog/airdog-worlds-first-auto-follow-action-sports-dron


Gruß
 
#60
Ganz einfach weil uns jede Aufklärungsarbeit die man in diesem Bereich leistet zu gute kommt.

Lässt du so Jungs dumm stehen, ist der daraus resultierende Schaden möglicherweise nicht nur auf deren Geldbeutel, sondern auf unser aller Hobby bezogen größer. Wieder ein Bericht in den Medien... Muss doch nicht sein.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten