Und da kommt deine Unerfahrenheit wieder durch. Der Chip mag fehlerfrei laufen, aber der Code ist nicht fehlerfrei. Der GPS Empfang ist nicht fehlerfrei. Und so weiter. Das Zeug ist Hobbykram auf Basis von existierenden Chips, kein Profimaterial mit eigens dafür entwickelten Chipsätzen usw.
Ich frag mich wie der Threadersteller hier überhaupt noch ernst gemeinte Antworten bekommen kann. In diesem Forum wurden schon viel "coolere" reifere Leute weggemobbt und mit Paragrafen bombadiert, dann wird hier dem typischen "Ich habs mal im Internet gesehen und wills auch haben"-User noch erklärt wie er seinen Kopter auch noch Autonom fliegen lässt.
So langsam ists wirklich Popcorn mit Senf...
Also inzwischen ist es mein täglicher Thread. Ich habe sowas in all den Jahren so noch nicht gelesen. Ich weiß gar nicht, wie ich das definieren soll. Irgendwie strange oder so - eine ganz merkwürdige Mischung aus "Aufklärung ala Dr. Sommer", Kneipengeschräch, uberschwängliche Begeisterung, Faszination, Witz und Humor, Naivität und Ernsthaftigkeit, Hoffnung auf Besserung, Vermeidung einer Katastrophe, usw. Die Mischung machts eben.
Hab mir jetzt den Hubsan X4 und den Reely X6 gekauft.
Der Hubsan fliegt angeblich stabil und der Reely ist der kleinste Hexacopter.
Es herrscht Vorfreude!
Ich bedanke mich nochmals bei vierpunktzwo der mir sehr geholfen hat und auch bei allen anderen die hilfreiche Tipps veröffentlichten. Ausserdem ein Dank an Arthur Konze der mir das Thema Multikopter so richtig schmackhaft gemacht hat.
Mir ging's hier im thread auch mehr um "wie und wem" und nicht um "es wir nem Anfänger geholfen, nein nein".
Naja, in einem Motorradforum wär er der der mit 300 über die Landstraße heizen will und hier sind einige die ihm dennoch Tipps gibt vielleicht erstmal mit einem Pocketbike anzufangen.
Andere hier im Board haben bisher schonmal nur nach "Reifendruck" o.Ä gefragt und wurden direkt mit Gesetzten und Paragrafen bombadiert.
Jetz gehen gleich 2 Spielzeugkopter den Bach runter weil ein hexa ja ganz anders zu Steuer ist als ein quadro und man das üben muss!!!!
Und da autonome Flüge so sicher sind und auch kein Spatz sich in den Propellern verfangen könnte o.Ä wünsche ich euch nen schönen trolligen Tag.
Das Thema hier wird langsam sehr unübersichtlich mit dem ganzen "um den heissen brei rum reden"
An Max:
Ich persönlich habe auch mit dem Hubsan X4 angefangen, aber mit der FPV Version (Marktplatz) ein Fehler ist das Teil absolut nicht weil Abstürze bei dem kleinen Gewicht kaum interessieren. 3Lipis dazu und der Anfang des fliegens ist gemacht. Such dir ne ruhige wiese und flieg so viel es geht und am besten Täglich am Anfang. Du wirst ihn oft erden glaub mir.
Teures Equip und Faltcopter würde ich erstmal nach einiger Flugzeit kaufen.
Also ich bin erst sei ein paar wenigen Tagen aktiv und habe dies jetzt schon mehrmals gehört.
Ich kann zu den vergangenen Situationen nichts sagen, da ich diese nicht erlebt habe; jedoch finde ich es direkt mal schön, wenn ich nur von vergangenen Aktionen lese und diese nicht mehr erlebe, wenn sie denn dieser Art sind.
Daher möchte ich noch auf etwas aufmerksam machen:
Wenn es in der Vergangenheit liegt, dann sollte es auch da belassen werden.