Verzerrungen im Monitorbild

RCCopter

Coptertestingenieur
#1
Hallo!

Ich habe ab und zu Verzerrungen im oberen Bereich vom Monitorbild.

Zeitlich würde ich sagen, dass das Bild 70% der Zeit ok ist, der Rest der Zeit sind die Verzerrungen da, mal stärker, mal schwächer.

Die Kamera und Sender im Kopter werden von einem Stepdown (4S auf 12V) gefüttert und die Spannung geht noch durch einen LC-Filter. Das OSD ist ein iOSD Mini.
Der Monitor hat einen eingebauten 32-Kanalempfänger.

Hier ein Foto:
verzerrungen.jpg
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#2
Kann es sein, dass du die "geraden" Fatshark^Immersionrc Frequenzen nutzt? Hiermit sollen die meisten 32ch Empfänger nicht immer gut zurecht kommen.
 

RCCopter

Coptertestingenieur
#3
Kann es sein, dass du die "geraden" Fatshark^Immersionrc Frequenzen nutzt? Hiermit sollen die meisten 32ch Empfänger nicht immer gut zurecht kommen.
Ja, ist ein ImmersionRC-Sender mit einer 0 am Ende der Frequenzen.
 

wolle1

Erfahrener Benutzer
#5
Hat ein fliegerfreund von mir auch. Er sendet mit immerson und ich empfange mit boscam, als 32ch diversity monitor. Der mit den dipschaltern unten rechts am monitor. Wenn ich mir seine übertragung mit ansehe, hab ich genau das von dir beschriebene symtom.
 

RCCopter

Coptertestingenieur
#6
Dann liegt es wohl an den verbauten 32CH-Empfängern, die nur rudimentär mit den ImmersionRC-Frequenzen funktionieren. :(

Danke.
 

GerdS

Erfahrener Benutzer
#7
Kann ich ebenfalls bestätigen, F-Band Sender funktionieren mit 32k Empfängern nicht wirklich. Dieser Bildfehler ist typisch dafür.

Gruß Gerd
 

FelipeRC

Erfahrener Benutzer
#8
Hast Du mal gecheckt, ob das Probleme mit dem Videolevel sein könnten?
Verschlechtert sich das Bild, wenn Du die Kamera in die Sonne bzw. auf viel Licht bzw. große helle Flächen richtest (wie auf Deinem Bild zu sehen)?
 
#9
Das könnte evtl. daher rühren das Boscam und ImmersionRC den Farbträger je anders modulieren.
So war es zumindest früher ich weiss nicht was sich da getan hat.
Die Idee da mal einen Widerstand zwischen zu klemmen ist aber auch nicht schlecht:), kost ja nix, kann auch echt ne Fehlanpassung des Levels sein.
 

RCCopter

Coptertestingenieur
#10
Verschlechtert sich das Bild, wenn Du die Kamera in die Sonne bzw. auf viel Licht bzw. große helle Flächen richtest?
Um den Fehler zu reproduzieren, habe ich den Kopter in der Luft hin und her gedreht. Es gab keinen Zusammenhang mit der Bewegung und den Verzerrungen. Die kommen und gehen wie sie lustig sind. Was bleibt ist die Position der Verzerrung, sprich oben die ersten 2cm auf dem Moni, nie woanders.

(wie auf Deinem Bild zu sehen)?
Auf meinem Bild ist das der Blitz vom Handy.

Die Idee da mal einen Widerstand zwischen zu klemmen ist aber auch nicht schlecht
Wo soll ich welchen Widerstand zwischenklemmen?
 

FelipeRC

Erfahrener Benutzer
#11
Um den Fehler zu reproduzieren, habe ich den Kopter in der Luft hin und her gedreht. Es gab keinen Zusammenhang mit der Bewegung und den Verzerrungen. Die kommen und gehen wie sie lustig sind. Was bleibt ist die Position der Verzerrung, sprich oben die ersten 2cm auf dem Moni, nie woanders.

Es kann trotzdem das Videolevel sein.
Ein Widerstand hilft, ich glaub fli333ger kann Dir da besser helfen. :)
 
#12
Es gibt hier sicher grössere Experten was analoge Videosignale angeht.

Aber, guck doch mal was du an Widerständen rumliegen hast, ich sag mal, grob, 30-300ohm.
Das in die Signalleitung einlöten und gucken was passiert.
Kaputt geht da nichts, ob es die Lösung ist weiss ich nicht.
Meiner Logik nach würdest du dann das Problem auch bei Immersion Empfängern haben da ja schon der Eingang des Video TX überfahren ist? ( bei weissen Flächen, da wo das signal den höchsten Level hat).
Versuch macht Klug.

Im Grunde hat so eine Videopegel eine definierte höchst Spannung, sprich es gibt da standards (normalerweise wird so was am Oszi eingemessen, wenn es drauf ankommt), unser FPV Kram wird dies evtl nicht immer einhalten.

Wenn der andere Farbträger die Ursache sein sollte habe ich leider keine Idee was man da machen könnte, das ist dann zu tief in der Schaltung, evtl. mal ein Schwarz Weisses Signal (IR-Nacht) draufgeben (??????).


Ich kann hier aber eh auch nur etwas mit stochern.
Irgendwas machen beide Systeme evtl. anders und das ist evtl. das Problem.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten