Hallo Leute
Mir ist bewusst, das diese Frage wahrscheinlich schon vorgekommen ist, aber da ich nach langem suchen nix gefunden habe, probiere ich es erneut
Ich würde gerne wissen, was für Komponenten man alles braucht, damit ich mit meinem Hexacopter Wegpunkte mit einer Groundstation abfliegen kann.
Ist das richtig, das man damit nur ein Laptop, die DJI Naza V2 und das DJI Wireless Data Link Modul ?
Kann man während dem, dass der Copter die Wegpunkte abfliegt mit dem Sender eingreifen und das abfliegen unterbrechen ?
Wo genau liegen die Unterschiede von der DJI Naza M Lite und der DJI Naza V2 ?
Hat jemand eine Verkabelungs- Anleitung für das gesammte zeug mit der Groundstation ?
Besten Dank für jede hilfreiche Antwort.
Mir ist bewusst, das diese Frage wahrscheinlich schon vorgekommen ist, aber da ich nach langem suchen nix gefunden habe, probiere ich es erneut
Ich würde gerne wissen, was für Komponenten man alles braucht, damit ich mit meinem Hexacopter Wegpunkte mit einer Groundstation abfliegen kann.
Ist das richtig, das man damit nur ein Laptop, die DJI Naza V2 und das DJI Wireless Data Link Modul ?
Kann man während dem, dass der Copter die Wegpunkte abfliegt mit dem Sender eingreifen und das abfliegen unterbrechen ?
Wo genau liegen die Unterschiede von der DJI Naza M Lite und der DJI Naza V2 ?
Hat jemand eine Verkabelungs- Anleitung für das gesammte zeug mit der Groundstation ?
Besten Dank für jede hilfreiche Antwort.