Hallo ihr,
ich habe mir vor ein paar Monaten einen Gimbal gebaut, welchen ich dazu nutze, um während des Bouncens Videos und Bilder zu machen.
Hier als Vergleich:
[video=youtube_share;vbSjhtRCL8s]http://youtu.be/vbSjhtRCL8s[/video]
Das Grundsystem funktioniert und sieht wie folgt aus (siehe Bilder im Anhang)
Wie ihr erkennt, musste ich die gebogenen Aluminiumteile mit Streben verstärken, da der Gimbal zu weich war und angefangen hat zu schwingen. Auch ist die Kabelführung alles andere als schön.
Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen meinen Gimbal komplett zu überarbeiten.
Von der Größe her muss er auf jeden Fall nicht kleiner werden, aber was definitiv fehlt ist ein Standgerüst, denn derzeit muss ich meines immer separat mitführen.
Die Kabelführung soll sauberer werden und es muss ein Ein- und Ausschalter ran, damit ich nicht immer das Stromkabel von der Batterie trennen muss.
Die erste Version habe ich mit den Anlagen gebaut die mir zur Verfügung standen (Laser- und Wasserstrahlmaschinen sowie eine Kantbank bis 2 mm Aluminium).
Für die zweite Version überlege ich mir mit CFK Rohren zu arbeiten (um die Kabel innen zu verlegen). Mein Problem ist jedoch, dass ich mir nicht vorstellen kann, wie ich die CFK Rohre mit den Motoren verbinden kann. Leider habe ich bisher noch nichts im Netz gefunden.
Hättet ihr da Tipp für mich?
Über allgemeine Hinweise zu meinem Gimbal allgemein bin ich ebenfalls dankbar.
P.S.: Sobald ich ein vorzeigbarer Version 2.0 habe, werde ich sie euch zeigen.
ich habe mir vor ein paar Monaten einen Gimbal gebaut, welchen ich dazu nutze, um während des Bouncens Videos und Bilder zu machen.
Hier als Vergleich:
[video=youtube_share;vbSjhtRCL8s]http://youtu.be/vbSjhtRCL8s[/video]
Das Grundsystem funktioniert und sieht wie folgt aus (siehe Bilder im Anhang)
Wie ihr erkennt, musste ich die gebogenen Aluminiumteile mit Streben verstärken, da der Gimbal zu weich war und angefangen hat zu schwingen. Auch ist die Kabelführung alles andere als schön.
Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen meinen Gimbal komplett zu überarbeiten.
Von der Größe her muss er auf jeden Fall nicht kleiner werden, aber was definitiv fehlt ist ein Standgerüst, denn derzeit muss ich meines immer separat mitführen.
Die Kabelführung soll sauberer werden und es muss ein Ein- und Ausschalter ran, damit ich nicht immer das Stromkabel von der Batterie trennen muss.
Die erste Version habe ich mit den Anlagen gebaut die mir zur Verfügung standen (Laser- und Wasserstrahlmaschinen sowie eine Kantbank bis 2 mm Aluminium).
Für die zweite Version überlege ich mir mit CFK Rohren zu arbeiten (um die Kabel innen zu verlegen). Mein Problem ist jedoch, dass ich mir nicht vorstellen kann, wie ich die CFK Rohre mit den Motoren verbinden kann. Leider habe ich bisher noch nichts im Netz gefunden.
Hättet ihr da Tipp für mich?
Über allgemeine Hinweise zu meinem Gimbal allgemein bin ich ebenfalls dankbar.
P.S.: Sobald ich ein vorzeigbarer Version 2.0 habe, werde ich sie euch zeigen.
Anhänge
-
831,4 KB Aufrufe: 31
-
748,8 KB Aufrufe: 43