DIY Pultsender - Bauteile

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ReX_1986

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo

ich hab vor so was zu bauen:



oder



oder ähnlich wie das hier:



Um spaß am bauen zu haben will ich viel nützliches oder auch "unnützliges" einbauen ;)

Kleine Liste, mit X markiert hab ich bereits zu Hause:

X Sender Graupner MX-20
X 7´ Monitor mit Touchscreen
FPV Empfänger 1,3GHz; 2,4GHz; 5,8GHz, (Fatshark, Foxtech, Hubsan, Walkera)
Einplatinnen PC
Telemetrie XBee
X Wlan
X Blotooth
2x Lautsprecher (Audio Verstärker)
Spektrum Sender Modul
Video stecker http://www.inetbote.de/de/hifi-komponenten/baumaterial--terminals_206/
DVB-T Empfänger
Bodenstation anschluß
SD/Micro SD Karten lesegerät
X USB Graber
X Volt-Ampere Messer
X Strom Modul Regulierbar
1S Lipo Ladegerät
X PC Lüfter
X FTDI USB Adapter

Was kann ich noch einbauen bzw. ist unnötig?
 

RalfB

Erfahrener Benutzer
#2
Hi,
ein cooles Projekt. Wie sieht es mit Mobilfunk aus? Um die Karten für das MK zu haben. Du hast mich aber auf die Idee gebracht wo mein Galaxy Note1 bleiben wird.
 

Laroth

Erfahrener Benutzer
#3
ob ich wirklich dvb-t, finde ich doch eher unnütz, ich hätte eher eines der tablets mit einem vollwertigem windows 8 eingebaut, so das man alle programme dabei hat um einstellungen vorzunehmen...

Phil
 

ReX_1986

Erfahrener Benutzer
#4
ob ich wirklich dvb-t, finde ich doch eher unnütz, ich hätte eher eines der tablets mit einem vollwertigem windows 8 eingebaut, so das man alle programme dabei hat um einstellungen vorzunehmen...
Phil
Tablet. Hmm ich möchte bastelln also hab mir das neuste Raspberry Pi B Ver 2, später mit Windows 10 bestellt.
http://www.heise.de/make/meldung/Raspberry-Pi-2-4-Kerne-1-GByte-RAM-und-Windows-10-2534719.html

Mobilfunk.
Hab Note 4 als Hotspot. Wlan wird so wie so eingebaut.

Suche auch solche schrauben wie die hier. Die kleinen mit "Halz".
http://www.tarot-rc.com/index.php?main_page=product_info&cPath=65_70&products_id=1063
 
Zuletzt bearbeitet:

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#5
Kannst du dann wenn der Rasp angekommen ist, schon mal testen wie gut der mit Windows läuft, und ob alle nötigen Programme da drauf laufen, vor allen APM Mission Planer wäre Aktuell für mich Interessant, die Android Versionen sind ja mehr auf die Missionen ausgelegt, als um Einstellungen zu machen
 

ReX_1986

Erfahrener Benutzer
#6
DerCamperHB

so weit ich weiss ist Windows 10 noch da für Raspberry PI, aber ja ich werde das testen.
 

olex

Der Testpilot
#8
Mission Planner wird auf dem Windows 10 aufm RaspPi2 garantiert nicht laufen, da es eine x86 Anwendung ist. Win10 aufm RaspPi2 wird ein ARM-Build sein, ähnlich wie das was aktuell das Windows RT bietet - es werden die "Metro" Apps darauf laufen sowie eine eingeschränkte Anzahl speziell umkompilierter Desktop-Anwendungen (insb. machbar mit Anwendungen die auf aktuellstem .NET basieren), aber keine "normalen" Windows-Applikationen wie man sie kennt ohne ganz spezieller Modifikation.
 
Erhaltene "Gefällt mir": McUles
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten