Was für Servos für ein Kameragimbal?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo,

ich bin auf der Suche nach Servos für einen Kameragimbal. Es soll eine Kamera von ca 500g Gewicht, welche im Schwerpunkt aufgehängt ist, stabilisiert werden. Mir geht es nicht unbedingt um die Nennung eines ganz bestimmten Modells incl. Bestellnummer, sondern viel mehr darum welche Mindestleistung die beiden Servos in etwa bringen müssen, also Geschwindigkeit und Kraft. Falls ihr aber eigene positive Erfahrungen habt bin ich aber natürlich auch für Kaufempfehlungen offen.
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#2
Ich würde Servos nehmen, die in Wettbewerbs-RC-Cars verbaut sind. Diese haben nicht nur eine hohe Stellkraft, sondern sind auch sehr schnell und qualitativ hochwertig etc. Allerdings sind da 60-100 Euro nichts ...

Nur mal so ein Beispiel:

http://wiki.rc-network.de/Hitec_HSC-6965HB

Man beachte den Blockierstrom. Sep. Stromversorgung ist Pflicht, sonst stürzt der Copter ab. Leicht sind die Dinger im Sinne eines Flugmodellservos nicht. Aber man kann selten alles auf einmal haben. Wenn es leicht ist, dann leidet oft die Qualität der Lagerung, die Geschwindigkeit usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
#3
Hallo,

natürlich sollte der Servo immer so schnell wie möglich sein, aber wieviel Kraft braucht er mindestens? Ich hätte da schon einen netten Servo im Auge der nicht ganz doppelt so schnell ist, aber dafür hat hat er dann auch nicht so viel Kraft. Das Problem ist, dass ein paar "Probeschüsse" bei den Preisen ganz schön ins Geld gehen können.
 

Zlui

Erfahrener Benutzer
#4
Darf ich fragen, warum es ein Servo-Gimbal sein soll? Ein Brushless-Gimbal ist zwar teurer, aber wenn Du eine 500g Kamera in die Luft bringen willst, macht das den Preis am Ende auch nicht mehr fett, zumal dann, wenn Du über so teure Servos nachdenkst. Und das Ergebnis wird nie annähernd so gut sein wie beim Brushless-Gimbal ... Du wirst Dich nur ärgern.
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#5
Hallo,

natürlich sollte der Servo immer so schnell wie möglich sein, aber wieviel Kraft braucht er mindestens? Ich hätte da schon einen netten Servo im Auge der nicht ganz doppelt so schnell ist, aber dafür hat hat er dann auch nicht so viel Kraft. Das Problem ist, dass ein paar "Probeschüsse" bei den Preisen ganz schön ins Geld gehen können.
Am besten wendest Du Dich mal an den Flugmann:

http://www.flugmann.de/

Der ist auch hier im Forum. Ich glaube, er hat damit viel Erfahrung.
 
#6
Hallo,

@ Zlui,

den höheren Preis hätte ich vielleicht noch in Kauf genommen, aber hier geht es um eingespartes Gewicht, um die Lage der Kamera und um die Lage des Schwerpunktes der "Nutzlast". Ich habe mir als schon einen Kopf um das Für und Wider gemacht. Außerdem spielt Video eine eher untergeordnete Rolle bei der Nutzung, trotzdem möchte ich nicht unbedingt ganz darauf verzichten.

@ brandtaucher,

danke für den Tipp, ich werde mal den Herrn behelligen und sehen ob er weiter helfen kann.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten