Hallo!
Ich habe folgendes Problem mit meiner Taranis x9d:
Beim Einschalten hört man noch die Audio Ansage „welcome to Fry Scy Taranis“.
Nachher bleibt das Display einfach Blau, es werden keine Daten mehr angezeigt. Auch ausschalten lässt sich die Taranis nicht mehr. Ich muss dafür das Verbindungskabel zum Akku trennen.
Ich habe in den letzten Tagen die Sprache auf Deutsch geändert und ein Firmware update durchgeführt. Das hat alles wunderbar funktioniert. Die Drohne ließ sich einwandfrei steuern.
Nachdem ich heute den Akku der Taranis aufgeladen habe, erscheint beim anschalten der oben genannte Fehler. (Display bleibt einfach blau und lässt sich nur noch durch trennen des Akkus auschalten)
Starte ich die Taranis mit dem Bootloader erscheint komischerweise die Schrift:
Taranis Bootloader – 2.0.15
Write Firmware
Restore EEPROM
EXIT
Or plug in a USB Cable for mass storage
Hinzu kommt, dass ich die Taranis über opentx Companion nicht mehr verbinden kann. Sie wird nicht mehr gefunden. Verbinde ich sie per USB im ausgeschalteten Modus wird sie unter Geräte & Drucker als STM32 Bootloader angezeigt.
Ich vermute, dass der Fehler daran liegt, dass ich den Bootloader per zadig im angeschaltenen Modus installiert habe. Weiß aber nicht, wie ich diesen Fehler wieder beheben kann.
Hat jemand eine Idee wie ich diesen Fehler beheben kann bzw kennt jemand das oben beschriebene Problem?
Ich habe folgendes Problem mit meiner Taranis x9d:
Beim Einschalten hört man noch die Audio Ansage „welcome to Fry Scy Taranis“.
Nachher bleibt das Display einfach Blau, es werden keine Daten mehr angezeigt. Auch ausschalten lässt sich die Taranis nicht mehr. Ich muss dafür das Verbindungskabel zum Akku trennen.
Ich habe in den letzten Tagen die Sprache auf Deutsch geändert und ein Firmware update durchgeführt. Das hat alles wunderbar funktioniert. Die Drohne ließ sich einwandfrei steuern.
Nachdem ich heute den Akku der Taranis aufgeladen habe, erscheint beim anschalten der oben genannte Fehler. (Display bleibt einfach blau und lässt sich nur noch durch trennen des Akkus auschalten)
Starte ich die Taranis mit dem Bootloader erscheint komischerweise die Schrift:
Taranis Bootloader – 2.0.15
Write Firmware
Restore EEPROM
EXIT
Or plug in a USB Cable for mass storage
Hinzu kommt, dass ich die Taranis über opentx Companion nicht mehr verbinden kann. Sie wird nicht mehr gefunden. Verbinde ich sie per USB im ausgeschalteten Modus wird sie unter Geräte & Drucker als STM32 Bootloader angezeigt.
Ich vermute, dass der Fehler daran liegt, dass ich den Bootloader per zadig im angeschaltenen Modus installiert habe. Weiß aber nicht, wie ich diesen Fehler wieder beheben kann.
Hat jemand eine Idee wie ich diesen Fehler beheben kann bzw kennt jemand das oben beschriebene Problem?