Hallo,
nachdem mir mein 5" Acro sehr viel Freude bereitet wollte ich mal etwas dazu verfassen.
Ich wollte einen Quad bauen der auf Sicht schön erkennbar ist, was aushält und dazu noch genug schub hat. So entstand mein 5" Spielzeug mit folgenden Komponenten:
Frame: Eigenentwicklung von Toshiru (Danke nochmal!)
FC: Naze32 mit Cleanflight
RX: LemonRX Satellite
Regler: Vorher 12A E-Max SimonSeries, nun RCTimer 20A (DYS SN20A)
Motoren: DYS1806 2300kv
Propeller: Gemfan 5040 (Banggood)
LEDs: WS2812b LED-Strips von Adafruit
Der Copter hat ein paar veränderungen im laufe der Zeit bekommen, doch nun bin ich sehr zufrieden damit.
Es steckt viel Arbeit von den LEDs (fpv-community.de/showthread.php?56523-WS2812-RGB-LEDs-an-Naze32-Ein-sch%F6nes-R%FCcklicht-f%FCr-den-FPV-Racer) drin:
https://www.youtube.com/watch?v=3eiZxmH09C0
(Hier noch mit alten Reglern)
Dazu ein haufen gedruckter Teile. Zum einen zur Lageerkennung und zum anderen zum befestigen der LEDs und des Akkus ohne in auf Schrauben legen zu müssen.
Und seit gestern Abend noch ein neues Feature mehr:
https://www.youtube.com/watch?v=Pq8Ym73LsMs
RCTimer 20A mit BLHeli 13.2 und damped light. Dazu auf 3D-Mode. Nun kann ich per Schalter zwischen 3D und normalem Copter umschalten. Ob ich das fliegen kann? Nope. Ob ich es mal versuchen will? Ja
Gruß
Max
nachdem mir mein 5" Acro sehr viel Freude bereitet wollte ich mal etwas dazu verfassen.
Ich wollte einen Quad bauen der auf Sicht schön erkennbar ist, was aushält und dazu noch genug schub hat. So entstand mein 5" Spielzeug mit folgenden Komponenten:
Frame: Eigenentwicklung von Toshiru (Danke nochmal!)
FC: Naze32 mit Cleanflight
RX: LemonRX Satellite
Regler: Vorher 12A E-Max SimonSeries, nun RCTimer 20A (DYS SN20A)
Motoren: DYS1806 2300kv
Propeller: Gemfan 5040 (Banggood)
LEDs: WS2812b LED-Strips von Adafruit



Der Copter hat ein paar veränderungen im laufe der Zeit bekommen, doch nun bin ich sehr zufrieden damit.
Es steckt viel Arbeit von den LEDs (fpv-community.de/showthread.php?56523-WS2812-RGB-LEDs-an-Naze32-Ein-sch%F6nes-R%FCcklicht-f%FCr-den-FPV-Racer) drin:
https://www.youtube.com/watch?v=3eiZxmH09C0
(Hier noch mit alten Reglern)
Dazu ein haufen gedruckter Teile. Zum einen zur Lageerkennung und zum anderen zum befestigen der LEDs und des Akkus ohne in auf Schrauben legen zu müssen.
Und seit gestern Abend noch ein neues Feature mehr:
https://www.youtube.com/watch?v=Pq8Ym73LsMs
RCTimer 20A mit BLHeli 13.2 und damped light. Dazu auf 3D-Mode. Nun kann ich per Schalter zwischen 3D und normalem Copter umschalten. Ob ich das fliegen kann? Nope. Ob ich es mal versuchen will? Ja
Gruß
Max
Zuletzt bearbeitet: