Hallo,
da ich seit einigen Wochen auch eine TAranis habe würde ihc mich hier gerne maldranhängen und ein paar Fragen stellen da ich aktuell auch versuche ein Microbeast über SBus an einem X4RSB zum laufen zu bekommen...
Das Problem : weder im Setup- noch im Parameter-Menü lassen sich die Werte ändern, der Heck-Knüppel zeigt keine Reaktion im Beast.
Was habe ich gemacht bzw getestet ?
- Empfänger ist mit der Funkt gebunden, LED leuchtet dauerhaft grün
- Im Sender soweit die Kanalreihenfolge Futaba S-Bus laut Beast Anleitung eingestellt.
Anzeige im Servomonitor passt, die entsprechenden Kanäle bewegen sich.
- Empfänger testweise mal am Arduino angeklemmt mit SBus-Lib, die eingestellten Kanäle werden angezeigt, die Werte ändern sich auch entsprechend (im Wertebereich ca 180 - 1810)
Empfängerauswahl am Beast auf rot blinkend (Futaba SBus), beim nächsten Menüpunkt wird die LED auch blau, Signal soll also laut Anleitung anliegen.
Danach ist egal ob ich das Default-Setup übernehme oder alle Kanäle einzeln durchgehe (wird jeweils blau bestätigt), wenn ich nach dem Empfänger-Setup wieder ins normale Setup gehe kann ich nichts einstellen...
- Regler ist am Empfänger an Kanal 3 angeschlossen und funktioniert
Zur Hardware : Taranis mit aktueller 2.0.17 Firmware, EN1.8.1, Empfänger ist auch mit der aktuellsten Firmware geflasht
Microbeast ist ein älteres mit Firmware 3.0.x, die genaue müsste ich nochmal nachschauen.
Hat vorher mit normal verkabeltem Fasst-Empfänger funktioniert
Jetzt meine Frage : was für Servo-Wege habt ihr an der Taranis eingestellt, wenn es funktioniert ?
Erweiterte Limits aktiviert ?
weiter oben steht was von Servowege verringern...
in der Anleitung steht was von "Heckknüppel Auswahl geht nicht -> zu wenig Steuerweg" - würde ja heißen Wege erweitern
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen ?
Danke
Andreas
Edit sagt : Microbeast
Hardware Version 1.1
Application Version 3.0.8