Kohle/GFK/Holzrumpf hin oder her - ist egal. Das Problem ist, dass im Rumpf gelegentlich auch andere Bauteile verbaut sind. Z.B Akkus/Rudermaschinen/Fahrregler, die excellent HF abschirmen.
Ich für mich habe festgestellt, das ich nur in sehr grossen Rümpfen zB Straton oder 3,7m FOX die Antenne innen verbauen kann.
Empfang hat man an einer Antenne nur, wenn sie quasioptische Verbindung habe, dh ich von der Senderantenne aus die Empfangsantenne sehen kann.
Das kann ich nur erreichen, indem ich bei den ganzen vollgepackten Bleistiftrümpfen ( F3B/J/F + F5J) aber auch bei Helis die Antennen rausstehen lasse. Sehr schön merkt man das beim Kreisen, wenn eine Antenne voll in der Abdeckung (zB durch Akku) ist und die anderer Antenne genau zu einem zeigt. Dann fällt der RSSI zT unter 40 und es kommt immer an einer bestimmten Stelle im Kreis die Warnung vom Sender. Ich habe die Warnschwelle im Sender um ein paar dB runtergesetzt, da das sonst nervt. Wenn jetzt eine Warnung kommt, weiss ich, dass etwas wirklich im Argen ist.
Norbert