Hallo,
ich bin ganz neu im Flugmodel Bau. Habe vor 10 Jahren Automodelle gebaut. Mittlerweile ist da ziemlich viel Wasser die Isar runtergelaufen, gerade was die Fernsteuerungen angeht.
Ich baue mir gerade einen FPV Racer, basierend auf HUM4 auf. Dazu habe ich mir eine naze32 full und die Taranis x9d plus (EU) gekauft.
Als Reciever habe ich den X4R.
Alles was ich bisher gelesen habe, wäre es einfacher, den D4R-II mit neuester Firmware zu nutzen, da bei dem über cppm 8 Kanäle und einfach mit einem Kabel, die Telemetrie funktioniert. Der geht aber nicht mit meiner EU Funke, wenn ich das richtig verstanden, habe.
So, jetzt meine Fragen, wo ich bisher keine Antworten gefunden habe:
1. Kann ich die X9D plus einfach mit der neuesten OpenTX betanken, das EU Häkchen nicht setzten und der D4R-II funktioniert, und auch noch die X9D
2. Wenn ich den X4R nutzen will, welche Nachteile hätte das Verwenden des SBUS zu cppm Kabels? ( Hab ich da auch 8 Kanäle?)
3. Wenn ich auf S-BUS gehe, belege ich PIN4 der naze32. Das macht bei späteren Projekten das nutzen von GPS unmöglich, oder geht das trotzdem
Um die Telemetrie über den X4R zu X9D zu bekommen, muss ich den S.BUS über Inverter Kabel auf den Telemetrie Ausgang der naze32 legen. Ist das korrekt???
Ganz ehrlich, Variante 1 klingt für mich am sympatischten.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Thilo
ich bin ganz neu im Flugmodel Bau. Habe vor 10 Jahren Automodelle gebaut. Mittlerweile ist da ziemlich viel Wasser die Isar runtergelaufen, gerade was die Fernsteuerungen angeht.
Ich baue mir gerade einen FPV Racer, basierend auf HUM4 auf. Dazu habe ich mir eine naze32 full und die Taranis x9d plus (EU) gekauft.
Als Reciever habe ich den X4R.
Alles was ich bisher gelesen habe, wäre es einfacher, den D4R-II mit neuester Firmware zu nutzen, da bei dem über cppm 8 Kanäle und einfach mit einem Kabel, die Telemetrie funktioniert. Der geht aber nicht mit meiner EU Funke, wenn ich das richtig verstanden, habe.
So, jetzt meine Fragen, wo ich bisher keine Antworten gefunden habe:
1. Kann ich die X9D plus einfach mit der neuesten OpenTX betanken, das EU Häkchen nicht setzten und der D4R-II funktioniert, und auch noch die X9D
2. Wenn ich den X4R nutzen will, welche Nachteile hätte das Verwenden des SBUS zu cppm Kabels? ( Hab ich da auch 8 Kanäle?)
3. Wenn ich auf S-BUS gehe, belege ich PIN4 der naze32. Das macht bei späteren Projekten das nutzen von GPS unmöglich, oder geht das trotzdem
Um die Telemetrie über den X4R zu X9D zu bekommen, muss ich den S.BUS über Inverter Kabel auf den Telemetrie Ausgang der naze32 legen. Ist das korrekt???
Ganz ehrlich, Variante 1 klingt für mich am sympatischten.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Thilo