Hallo,
hab mal versucht mit den Timer 3 einen Betriebsstundenzähler zwischen den Senderladungen zu basteln.
1. In den Modellgrundeinstellungen hab ich für Timer 3 EIN und manuelle Rückstellung eingestellt.
2. Danach in der Telemetrie (bei mir in Bild 3 Zeile2) Tmr3 00:00 bis 23:59 eingestellt.
Vorab 3 Fragen:
1. welche Zeit ist in der Telemetrie gemeint? Ich denke Std : min.
2. im Bild 3 wird nur bis 99:59 gezählt. Kann man die Zeiteinheit auch auf Std : min umstellen?
3. besteht eigentlich die Möglichkeit den Wert der TX-Batteriespannung zu speichern, um einen Vergleich zwischen gespeicherter Spannung und ist-Spannung anzustellen, um einen automatischen Reset für Timer 3 zu machen.
Vielleicht hat hier schon jemand eine Lösung?
Wolfgang
Aus dem Erzgebirge
hab mal versucht mit den Timer 3 einen Betriebsstundenzähler zwischen den Senderladungen zu basteln.
1. In den Modellgrundeinstellungen hab ich für Timer 3 EIN und manuelle Rückstellung eingestellt.
2. Danach in der Telemetrie (bei mir in Bild 3 Zeile2) Tmr3 00:00 bis 23:59 eingestellt.
Vorab 3 Fragen:
1. welche Zeit ist in der Telemetrie gemeint? Ich denke Std : min.
2. im Bild 3 wird nur bis 99:59 gezählt. Kann man die Zeiteinheit auch auf Std : min umstellen?
3. besteht eigentlich die Möglichkeit den Wert der TX-Batteriespannung zu speichern, um einen Vergleich zwischen gespeicherter Spannung und ist-Spannung anzustellen, um einen automatischen Reset für Timer 3 zu machen.
Vielleicht hat hier schon jemand eine Lösung?
Wolfgang
Aus dem Erzgebirge
Zuletzt bearbeitet: