Hallo,
eine Frage an die Taranis-Spezialisten:
Meine X9D ist nun schon etwas älter und die Firmware ist noch die 2.0.8. Habe heute gesehen, daß die 2.0.19 aktuell wäre.
Wie riskant ist das Update in Bezug auf Funktionsfähigkeit der gespeicherten Modelle? Ich habe außer meinem F450 mit X8R und Naza noch einen Blade 200 SR X mit dem Spektrum DM9-Modul programmiert. Bei dem Modul muß man anschließend wohl die Polarität des PPM-Signals umstellen, wenn ich das im Changelog richtig gesehen habe.
Wie wirkt sich die neue Firmware auf die Kompatibilität zum X8R aus? Stichwort EU-Modus?
Ist es überhaupt sinnvoll, das Update zu machen, z.B. wegen schwerwiegender Bugs in der 2.0.8? Normalerweise lebe ich nach der Devise "never change a running system".
Auf 2.1.x möchte ich im Moment eher nicht updaten. Da soll es wohl Probleme mit LUA-Scripts und der Zuordnung der Telemetrie-Felder geben.
Bin für jegliche Hinweise dankbar!
Danke und Grüße,
Diet
eine Frage an die Taranis-Spezialisten:
Meine X9D ist nun schon etwas älter und die Firmware ist noch die 2.0.8. Habe heute gesehen, daß die 2.0.19 aktuell wäre.
Wie riskant ist das Update in Bezug auf Funktionsfähigkeit der gespeicherten Modelle? Ich habe außer meinem F450 mit X8R und Naza noch einen Blade 200 SR X mit dem Spektrum DM9-Modul programmiert. Bei dem Modul muß man anschließend wohl die Polarität des PPM-Signals umstellen, wenn ich das im Changelog richtig gesehen habe.
Wie wirkt sich die neue Firmware auf die Kompatibilität zum X8R aus? Stichwort EU-Modus?
Ist es überhaupt sinnvoll, das Update zu machen, z.B. wegen schwerwiegender Bugs in der 2.0.8? Normalerweise lebe ich nach der Devise "never change a running system".
Auf 2.1.x möchte ich im Moment eher nicht updaten. Da soll es wohl Probleme mit LUA-Scripts und der Zuordnung der Telemetrie-Felder geben.
Bin für jegliche Hinweise dankbar!
Danke und Grüße,
Diet