Hi,
ich liebeugele aktuell mit einer Taranis X9D Plus.
Aktuell nutze ich noch viele der V und D Serie Empfänger, eine Flashmöglichkeit des HF Moduls ist mir daher wichtig.
Wenn ich richtig informiert bin müsste ich ja dann bald zuschlagen, da ab Juni die neue ETSI in Kraft tritt und ein flashen des HF Moduls nicht mehr möglich ist. Angeblich sind die ersten bei einem deutschen Shop bereits 1.9.1 conform eingetroffen.
Weshalb ich aktuell noch etwas zögere:
Im einem Nachbarforum wird unter dem Titel "FrSky EU vs Non-EU Firmware" diskutiert das bei einem umflashen der HF Module eine verschlechterte Sendeleistung im Vergleich zur original Firmware festzustellen ist.
Soll heißen der EU Empfänger funktioniert besser mit EU Firmware, der nicht EU Empfänger besser mit nicht EU Firmware.
Das bereitet mir etwas Sorgen ob ich nicht direkt gebrauchte Sender und Empfänger nach ETSI 1.7.1 besorgen sollte? Hat hier irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Und der zweite Punkt:
Die Taranis Plus ist ja jetzt auch schon +- 2 Jahre auf dem Markt. Gibt es hier schon wieder einen Nachfolger der in den Startlöchern steht oder irgendeine Norm in Aussicht die die Hardware "veralten" lässt?
Rundum, würdet ihr jetzt noch eine Taranis Plus kaufen?
Danke für eure Meinung!
Christian
ich liebeugele aktuell mit einer Taranis X9D Plus.
Aktuell nutze ich noch viele der V und D Serie Empfänger, eine Flashmöglichkeit des HF Moduls ist mir daher wichtig.
Wenn ich richtig informiert bin müsste ich ja dann bald zuschlagen, da ab Juni die neue ETSI in Kraft tritt und ein flashen des HF Moduls nicht mehr möglich ist. Angeblich sind die ersten bei einem deutschen Shop bereits 1.9.1 conform eingetroffen.
Weshalb ich aktuell noch etwas zögere:
Im einem Nachbarforum wird unter dem Titel "FrSky EU vs Non-EU Firmware" diskutiert das bei einem umflashen der HF Module eine verschlechterte Sendeleistung im Vergleich zur original Firmware festzustellen ist.
Soll heißen der EU Empfänger funktioniert besser mit EU Firmware, der nicht EU Empfänger besser mit nicht EU Firmware.
Das bereitet mir etwas Sorgen ob ich nicht direkt gebrauchte Sender und Empfänger nach ETSI 1.7.1 besorgen sollte? Hat hier irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Und der zweite Punkt:
Die Taranis Plus ist ja jetzt auch schon +- 2 Jahre auf dem Markt. Gibt es hier schon wieder einen Nachfolger der in den Startlöchern steht oder irgendeine Norm in Aussicht die die Hardware "veralten" lässt?
Rundum, würdet ihr jetzt noch eine Taranis Plus kaufen?
Danke für eure Meinung!
Christian