D4R-II läst sich nicht flashen!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hi Leute!
Hab das Problem das sich mein D4R-II nicht auf die 27ms Firmware flashen lässt!
Hab bei einen original FTDI Adapter mit dem FTDI-Prog Tool TX & RX invertiert, und versuche schon den ganzen Tag das Ding zu Flashen!
Brücke zwischen CH1 & CH2 ist auch drin!
Im Frsky update tool bekomme ich nach dem ich auf file klicke und die Datei auswähle keine UID!
Bin am verzweifeln!
Rechner ist ein Win10 ist das vielleicht das Problem?

MFG
 
#2
Probier mal das Frsky update tool "Als Administator aus(zu)führen" - Kontextmenue mit rechter Maustaste
 

kalle123

Jugend forscht ....
#3
Ferndiagnosen sind immer recht schwierig. ;)

Ich mach solche updates hier meist mit einem "ollen" WIN XP in einer vbox. Problemlos!

Mach doch einfach mal nen loopback Test. Also RX und TX brücken und mit einem Terminal in WIN 10 den Datentransfer testen.
 

Nico_S_aus_B

Erfahrener Benutzer
#4
Rechner ist ein Win10 ist das vielleicht das Problem?
Das denke ich nicht.
Ich habe einen D8R-II plus, der sich unter Windows 10 x64 ohne Probleme flashen lässt, sowohl mit einem FTDI- als auch mit einem SiLabs CP2102-Adapter (der dann mit Hardware-Inverter).
Daher denke ich nicht, dass es ein Grundsatzproblem unter Win 10 gibt.

Interessanter finde ich diese Aussage:
Hab bei einen original FTDI Adapter mit dem FTDI-Prog Tool TX & RX invertiert,
Woran machst du fest, dass es sich um einen Original-Chip von FTDI handelt und eben nicht um eine der vielen Fälschungen?
Schließlich geht man nach aktuellen Marktbeobachtungen davon aus, dass die große Mehrheit der "FTDI-Adapter" gefälscht sind...
 

Nico_S_aus_B

Erfahrener Benutzer
#6
Wie kann ich einen loopback test durchführen??
Verbinde RX und TX des FTDI-Adapters, stecke ihn in den USB-Port ein und starte ein Terminal-Programm deiner Wahl (z.B. HTerm, Hyperterminal o. ä.) und verbinde das Terminal-Programm mit dem virtuellen COM-Port des FTDI-Adapters (meist über "Connect" oder ähnliche Schaltflächen).
Wenn du dann irgendwelchen Text eintippst (und ggf. noch senden drückst, je nach Programm), dann sollte dieser Text im Terminal-Fenster 1:1 erscheinen.
 

kalle123

Jugend forscht ....
#7
Wie kann ich einen loopback test durchführen??
WIE OBEN GESCHRIEBEN. Ungefähr so.

1 - Brücke RX - TX am FTDI

2 - FTDI am PC anschliessen

3 - Terminal Programm installieren (z.B. HTerm, Realterm o.ä.)

4 - Terminal Programm starten

5 - Schnittstelle auswählen (FTDI)

6 - ECHO im Terminal aktivieren

7 - Im Terminal was eingeben und senden

8 - Z.B. 123, dann sollte im Terminal 112233 oder 123123 erscheinen.

Du schickst also 123 über TX raus und kriegst das (gebrückt) umgehend wieder über RX zurück.

Damit checkst du deinen Rechner, das USB Kabel und den FTDI Adapter.

Ist ein grundsätzlicher Test, um Fehlerquellen auszuschließen ....

Schei... Nico war schneller :D
 
#8
Danke für die vielen Tipp`s!

Bei dem Loop Test musste ich feststellen das ich doch einen gefälschten FT232 Chip habe "non genuine device found"!
Das hat man davon, wenn man bei namhaften Herstellern für teures Geld kauft trotzdem gefälschte Chips bekommt!

Anderer Treiber hat das Problem gelöst!

Danke nochmal!
 

kalle123

Jugend forscht ....
#9
Hast da ja nochmal Glück gehabt, wenn es mit einem anderen Treiber ging.

Den Adapter hier hat man mir unter geschoben.

Steht FTDI drauf, meldet sich aber als Prolific Technology PL2303 :rolleyes:
 

Anhänge

Nico_S_aus_B

Erfahrener Benutzer
#10
Bei dem Loop Test musste ich feststellen das ich doch einen gefälschten FT232 Chip habe "non genuine device found"!
Das hat man davon, wenn man bei namhaften Herstellern für teures Geld kauft trotzdem gefälschte Chips bekommt!
Leider ist die große Masse der "FTDI-Chips" gefälscht.
Dabei ist es auch überhaupt keine Hilfe, dass FTDI letztlich keine Maßnahmen ergreift, die dem (potenziellen) Kunden zumindest eine einfache Möglichkeit eröffnen, seinen Chip auf Echtheit zu überprüfen.

Du solltest aber den Anbieter des Adapters mit dem gefälschten Chip mal mit deinen Erkenntnissen konfrontieren!
Denn wenn dieser dir einen Original-Chip zugesichert hat, dann ist das Betrug!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten