Moin - mal eine nichttechnische Frage 
Ich habe mich neulich vertan und einen XSR bei HK nicht im EU- sondern im Globalwarehouse bestellt.
Nun war ich heute beim Zoll und die netten Damen meinten das CE Zeichen auf der Verpackung sehe gefälscht aus, sie würden das jetzt zur Prüfung einschicken ... bla ...usw.
Meine Beteuerungen das das CE Zeichen auf den Verpackungen der XSR die ich in DE kaufen kann sicher genauso aussieht konnten sie leider nicht becircen :-(
Ich weiss um Sachen wie EU-LBT-Firmware, Pflicht einer dt. Bedienungsanleitung bei der Einfuhr etc. und heule nun auch nicht rum, aber mal zum Verständnis:
Ein (internationaler) FrSky XSR besteht doch aus exakt der gleichen Hardware wie die EU-Variante und unterscheidet sich nur in der Firmware ... welche ich auch (illegalerweise) auf einen in DE gekauften Empfänger flashen kann oder ?
WFT ...
Ich habe mich neulich vertan und einen XSR bei HK nicht im EU- sondern im Globalwarehouse bestellt.
Nun war ich heute beim Zoll und die netten Damen meinten das CE Zeichen auf der Verpackung sehe gefälscht aus, sie würden das jetzt zur Prüfung einschicken ... bla ...usw.
Meine Beteuerungen das das CE Zeichen auf den Verpackungen der XSR die ich in DE kaufen kann sicher genauso aussieht konnten sie leider nicht becircen :-(
Ich weiss um Sachen wie EU-LBT-Firmware, Pflicht einer dt. Bedienungsanleitung bei der Einfuhr etc. und heule nun auch nicht rum, aber mal zum Verständnis:
Ein (internationaler) FrSky XSR besteht doch aus exakt der gleichen Hardware wie die EU-Variante und unterscheidet sich nur in der Firmware ... welche ich auch (illegalerweise) auf einen in DE gekauften Empfänger flashen kann oder ?
WFT ...