Guten Abend liebe CNC-Wahnsinnige ![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Da ich vor 1 Jahr meine 3-Achs-CNC-Portalfräsmaschine fertig gestellt habe und diese seitdem zuverlässig ihre Bahnen zieht, möchte ich als nächstes eine 5 achsige Fräsmaschine bauen.
Der Anforderungsbereich soll wieder die Aluminiumbearbeitung sein. Und natürlich alles, was weicher/leichter bearbeitbar ist (Holz, Kunststoff).
Gebaut werden soll die Maschine aus Aluminiumplatten, 20 - 30 mm dick, sowie schwerem Aluprofil in 90 x 90 mm, welche einen kubischen Grundaufbau darstellen. Oben auf dem "Würfel" sollen X & Y sowie Z-Achs-Antrieb und Führungsbahnen ihren Platz finden.
Das Budget ist noch recht zweitrangig, da erwarte ich wohl ~5.000 €.
Die 4. und 5. Achse sollen den Tisch drehen sowie schwenken.
Zur Mechanik:
Die ersten 3 Achsen bekommen Profilschienenführungen sowie Kugelumlaufführungen (bei kurzen Spindeln werde ich auf 2005 zurückgreifen).
Die 2 zusätzlichen Achsen sollen per Harmonic Drive angekoppelt werden.
Die Steuerung bereitet mir aktuell die meisten Probleme. Ich weiß noch nicht, ob ich Mach3 verwenden soll, das ja bis zu 6 Achsen ansteuern kann. Da hoffe ich auf eure Hilfe.
CAM-Seitig steht Autodesk Fusion 360 und Solid CAM zur Verfügung, einen 5-Achs-Postprozessor habe ich allerdings auch hier noch nicht gefunden, vielleicht gibt es ja Alternativen?
liebe Grüße,
Patrick
Da ich vor 1 Jahr meine 3-Achs-CNC-Portalfräsmaschine fertig gestellt habe und diese seitdem zuverlässig ihre Bahnen zieht, möchte ich als nächstes eine 5 achsige Fräsmaschine bauen.
Der Anforderungsbereich soll wieder die Aluminiumbearbeitung sein. Und natürlich alles, was weicher/leichter bearbeitbar ist (Holz, Kunststoff).
Gebaut werden soll die Maschine aus Aluminiumplatten, 20 - 30 mm dick, sowie schwerem Aluprofil in 90 x 90 mm, welche einen kubischen Grundaufbau darstellen. Oben auf dem "Würfel" sollen X & Y sowie Z-Achs-Antrieb und Führungsbahnen ihren Platz finden.
Das Budget ist noch recht zweitrangig, da erwarte ich wohl ~5.000 €.
Die 4. und 5. Achse sollen den Tisch drehen sowie schwenken.
Zur Mechanik:
Die ersten 3 Achsen bekommen Profilschienenführungen sowie Kugelumlaufführungen (bei kurzen Spindeln werde ich auf 2005 zurückgreifen).
Die 2 zusätzlichen Achsen sollen per Harmonic Drive angekoppelt werden.
Die Steuerung bereitet mir aktuell die meisten Probleme. Ich weiß noch nicht, ob ich Mach3 verwenden soll, das ja bis zu 6 Achsen ansteuern kann. Da hoffe ich auf eure Hilfe.
CAM-Seitig steht Autodesk Fusion 360 und Solid CAM zur Verfügung, einen 5-Achs-Postprozessor habe ich allerdings auch hier noch nicht gefunden, vielleicht gibt es ja Alternativen?
liebe Grüße,
Patrick
Zuletzt bearbeitet: