Setup:
H4 Frame vom HK
NTM 28-26 1000KV Motoren
TURNIGY Plush 25amp
8x4.5 Props
Installation des Missionplaners war kein Problem, Treiber für das Board laufen, Firmware V2.9.1b aufspielen ging, connect im Planner klappt.
Flight Data nach connect wird sauber angezeigt, der künstliche Horizont reagiert auf nicken/rollen, GPS Fix und richtiger Standort wird angezeigt. Konfiguartion der Flight Modes hat geklapt via Schalter (aktuell Stabi, Loiter, RTH auf 3 Wege), ESC sind angelernt, Motoren laufen sauber zusammen an (auch nochmal via terminal den Motor test laufen lassen). Drehrichtung etc. ist gescheckt.
Soweit sollte also eigentlich alles passen - PIDs und alle weiteren Optionen habe ich nicht angefasst.
Allerdings hat die Kiste Startprobleme.
Ich kann mit etwas Gas am Boden über Roll befehle den Copter schön die linke oder rechte Kuve heben lassen, gehe ich mit den Stick zurück geht der Copter auch wieder sofort in die Wagerechte.
Allerdings macht er auf der Nick Achse zicken. Versuche ich senkrecht abzuheben endet das immer mit einem Überschlag nach vorne, lenke ich stärker gegen fühlt es sich an als ob er grade hoch kommt flipt dann aber in einen Überschlag nach hinten. Zieht er einmal die Front oder das Heck hoch kann man auch mit zurück reißen des Sticks nicht mehr abfangen (auf der Roll Achse klappt das einwandfrei). Wir haben den Copter auch mal in der Hand hochgehalten und es getestet, kippt man den Copter (egal in welche Richtung) steuert die FC sauber gegen. Gibt man allerdings via RC Nick Signale überzieht er und fängt auch nicht ab wenn man den Stick wieder los lässt.
Alles getestet im Stabi Mode.
Im Acro Modem gleiches Spiel, straten nicht Möglich endet immer in einem Flip auf der Nick Achse.
Da der künstliche Horizont im Planner sauber reagiert denke ich es kann kein Sensor Problem sein. Kommt die APM mit dem H Setup vom Copter nicht klar ?
Bin grade von Umfang der Einstellmöglichkeiten im Planer erschlagen - jemand ne Idee an welchem Schräubchen man drehen könnte ?