Hallo,
welches getaktete BEC könnt Ihr empfehlen? Meine Linearregler verheizen etwas viel Energie. Ich bin dabei, das ganze System aus APM2.5, Telemetrie und OSD in einer kompakten wechselbaren Einheit unterzubringen, um das in verschiedenen Flächenfliegern unterzubringen. Da bringe ich die 6-10 Watt Wärme nicht mehr weg. Ein Jazz 40 BEC (2A) packt es, die ganzen Turnigys u.a.m. (5-8A!) brechen zusammen, wenn sich ein paar Servos gleichzeitig bewegen. Haben vermutlich eine Strombegrenzung, welche knapp eingestellt ist. Derzeit habe ich einen China- Schaltregler für 8A drin. Mit LM 2596 (max 3A, wie die Chinesen da auf 8A kommen?) Von denen ist mir aber schon einer durchgebrannt (U Ausgang= U Eingang) zum Glück nichts defekt gegangen, gleich gemerkt.
Dämpfer: die besten Erfahrungen habe ich mit den fertigen Puffern aus dem Copter-Shop gemacht. Die dämpfen die Schwingungen etwas und federn nicht nur.
Das Silikon muß aber nicht das sein, welches nach Essig riecht. Das wird in der Form nicht hart. (keine Baumarktgrütze kaufen). Habe welches aus dem Fachhandel (Natursteinsilikon). Ist auch preiswerter als auf dem Baumarkt.