Hallo zusammen,
ich hatte gestern meinen Erstflug mit dem APM2 und habe mich gleich ans Einstellen im Acro Mode gemacht.
Bis zum Einstellen bin ich nach dem Arducopter (en) Wiki vorgegangen.
Was mir beim ersten Start im Acro Mode aufgefallen ist, das der Copter immer zu mir fliegen will, ich also ständig Pitch nach vorne halten muss.
Ich dachte zuerst an falsch angelernte Regler, also nochmal Angelernt (was mit der Quax Firmware eigentlich nicht notwendig sein sollte).
Verhalten bleibt das gleiche.
Erst als ich P um einiges erhöht habe und mit I Angefangen habe blieb der Copter wie ein Brett in der Luft stehen, die Regelung erinnert mich stark an die KK Regelung, nur viel Stabiler. Ist das normal das er bei zu nidrigen Rate P zu mir steuert und ich gegenhalten muss oder könnte es tatsächlich ein Problem mit den Reglern sein? (HK SS25-30 mit Quax Fw).
Was auch noch dazu kommt ist ein sporadisches wegdrehen um 20 Grad wie es Kesaro auch hat/hatte.
@ Kesaro tritt das bei dir immer noch auf?
Ich schließe Störungen durch die unter dem APM2 verbauten Regler nicht aus, will aber auch nicht wieder alles auseinanderbauen weil es schon so schön verbaut ist, daher die Frage ob es noch andere Möglichkeiten gibt die Störungen zu beseitigen Abschirmung oder ähnliches?
Aktueller Stand ist ein einigermaßen eingestellter Stable mode mit Auto-Trim getrimmt, für meinen ersten Einstellversuch steht er so auch schon sehr gut in der Luft. Fürs erste bin ich auf jeden Fall begeistert. Auch meine Telemetrie über Bluetooth funktioniert super
Grüße
Daniel