Mein Beitrag bezog sich nicht auf das Gimbal, sondern den Kopter. Ein wirklich schickes Teil, aber meiner Meinung nach massiv overpriced. Ich war halt überrascht, dass man bei dem Preis noch nicht mal den vollen Funktionsumfang dabei hat. Waypoints fliegen ist für ein System mit GPS eigentlich Standard. Das APM hat das standardmäßig ohne Einschränkungen dabei und das für €200,-
Das Wookong kostet mehr als das 4 fache und dann muss man die Waypoints extra kaufen. Dann wird einem das auch noch als Superschnäppchen angeboten, dass 1 Waypoint gratis dazu kommt, wenn man ein überteuertes Navlink kauft. Sorry, aber das hier erinnert mich ganz stark an die Abzocke, die ich im Golfsport erlebt habe. Da werden hierzulande auch Golfsschläger, die in der Produktion €20,- kosten für €600,- verkauft für die man in den USA oder in GB €300,- zahlt (immer noch zu viel). Gleichwertige Nachbauten kosten dann €100,-
Die Leute meinen, dass sie mit den 600,- höhere Qualität kaufen, dabei zahlen sie nur die Werbemaschinerie, die ihnen das einreden will. Sie finanzieren also ihre eigenen Gehirnwäsche.
Der höhere Preis geht da nicht hauptsächlich in die Qualität, sondern in Marketing. Einen ähnlichen Eindruck habe ich bei DJI. Die haben es wirklich drauf, was Marketing anbelangt. Ist auch nicht schlecht. Sollen sie machen und ich gönne ihnen den Erfolg.
Genauso wie bei den Golfschlägern, wo man sich für überteuerte Schläger dann das Gefühl kauft, was besseres zu haben und was dann wirklich dazu führen kann, dass man mehr Spaß am Spiel hat, so ist es halt auch da. Wenn jemand bereit ist das Geld auszugeben und dann Freude daran hat, ist das vollkommen in Ordnung und auch zu akzeptieren.
Ich habe nur meine Meinung geschrieben, dass ich für mich persönlich das als überteuert empfinde.
Bevor ich €2.500,- für einen Hexacopter mit kastrierter Funktion investiere, baue ich mir so ein Teil mit sämtlichen Funktionen für ca. €600,- und lade für den Rest meine Familie auf einen Wochenendtrip nach Barcelona ein. Da ist das Geld dann auch angelegt und die Wirtschaft ist angekurbelt (die Spanier brauchen es eh dringend) und der Rest der Familie hat auch was davon;-)