DJI DJI O4 Air Unit (Pro)

Onkel Ho

Drohnenabhängiger
4k100(FPS) meine ich. Geht wenn du auf 16:9 Umschaltest. Auch noch so ne Sache die latent nervig ist. Bei 4k60 oder niedriger Merke ich dass es ruckelt in der Brille.

Racemode ist geil, aber dann haste nur 1080p100 in der Aufnahme. Macht Bock zum fliegen, wenn man die Aufnahme nicht braucht.

Ich werde mal 2,7k100 probieren, wobei ich glaube, dass sich da nicht viel ändert....

Ist halt n bissl schade, der Sensor und die Linse sind echt auf GoPro Niveau - allerdings ist die Bitrate n bissl wenig.
 
Erhaltene "Gefällt mir": MisterG
Ich werde mal 2,7k100 probieren, wobei ich glaube, dass sich da nicht viel ändert....
Wenn es die denn endlich mal geben würde.......... Alle warten auf ein Update

Edit: Sorry, bei 16 / 9 geht es, aber leider eben nicht bei 4 zu 3. Mad Tech hatte schon in seiner ersten Rezension dahingehend eine Nachbesserung gefordert. Da ich 4:3 fürs technisch anspruchsvolle anspruchsvolle Fliegen viel attraktiver finde, bleiben mir, sowohl bei der O4 als auch bei der Pro, im 4:3 nur 1080/100.
 
Zuletzt bearbeitet:

mangoon

Trees are dicks
@Onkel Ho Was meinst du genau? 4k100fps oder 4k100Mbps? Beides kann ich nicht einstellen :unsure: 100fps schafft die O4 nicht und ~90Mbps bekommt man bei 4k30fps, ~120Mbps bei 4k50fps. Ich habe die O4 nur in meinem Cruiser und da fliege ich mit 4k60fps (130Mbps). Wegen der Latenz muss ich mal schauen, ist aber weniger kritisch, als beim Bando Bashing. Was ist mit dem Race Mode? Geht bei mir nicht, da G2, aber hat der auch Auswirkungen auf die interne Aufzeichnung?

Die Bildquali ist nicht mit eine GoPro zu vergleichen. Kleine Details, wie Baumkronen, werden matschig. Aber dennoch ist die Qualität bisher gut genug, so dass ich keine zusätzliche GoPro mehr draufgepackt habe. Allerdings fliege ich zur Zeit kaum die größeren Quads. #whoopaddict
Ich glaube, er redet von einer o4 Pro.... Die Light ist eh nicht für die BQ da....
 
Erhaltene "Gefällt mir": MisterG

MisterG

Well-known member
Ich meine auch die Pro. Als ich ein paar Meter über Baumwipfel geflogen bin, waren die Baumkronen in der Aufnahme matschig. Und das nicht von Bewegungsunschärfe.

16:9 habe ich noch nie eingestellt. Daher war ich erstaunt über 100fps bei 4k.
 

Onkel Ho

Drohnenabhängiger
Ja bei 16:9 hast du 4k100 und 2,7k100
Bei der G3 geht 16:9 sogar da das FOV insgesamt kleiner ist als bei der G3

Mit 100fps hast auch das flüssigste Bild in der Brille.
Genau den Matsch meine ich, der fällt halt vor allem bei Gras und Blättern auf. Im Bando ist die Quali OK, da fliege ich eh nicht mit GoPro.
 
Erhaltene "Gefällt mir": MisterG
Zuletzt bearbeitet:
Theorie beiseite, echtes Material aus der Pro: 4k/100, RockSteady, untouched

https://www.swisstransfer.com/d/33d3b564-5ce4-4526-9eb0-8f26575e44b7

-----------------------------------------
Das Ausgangsmaterial war 4:3 4K/60, das Gyroflow an den Rändern "intelligent" auf 16:9 gestreckt hat. Mir wird davon nicht schlecht............ Bei meinen Vista 4:3 Videos hatte ich ursprünglich die schwarzen Ränder mit adaptierten Motionblur, wie man es im TV sieht, versehen. Ich finde aber, dass Gyroflow auch beim Strecken einen super Job macht, und das Ergebnis besser ist als mit den Motionblur Rändern.

Out of the box mit einem Cinelog 30 V3 und der Pro, das Videomaterial lässt ließ sich ohne Probleme mit Gyroflow bearbeiten.

 
Erhaltene "Gefällt mir": MisterG

Onkel Ho

Drohnenabhängiger
Copy -> Paste von Oscar Liang

Video bitrates under different resolution/frame rate:

  • 4K 60fps: 130Mbps
  • 4K 50fps: 120Mbps
  • 4K 30fps: 90Mbps
  • 2.7K 60fps: 100Mbps
  • 2.7K 50fps: 90Mbps
  • 2.7K 30fps: 70Mbps
  • 1080p 120fps: 80Mbps
  • 1080p 100fps: 70Mbps
  • 1080p 60fps: 50Mbps
  • 1080p 50fps: 40Mbps
  • 1080p 30fps: 25Mbps
2,7k100 120Mbits
4k100 130Mbits

2,7k100 sieht quasi gleich aus wie 4k100 vom Bild her.

Echt schade dass die Bitrate bei 100fps so mau ist. Ein Modus, wo sie mit 50fps aufnimmt während man mit 100fps fliegt wäre was.
 
Erhaltene "Gefällt mir": MisterG

MisterG

Well-known member
...
Mit 100fps hast auch das flüssigste Bild in der Brille...
Ich habe mir heute (erst) das Video von Chris Rosser zu den O4 AirUnits angesehen. Dort gibt es seine Messungen der Latenzen bei allen möglichen Auflösungen. Interessant ist aber auch, dass die Displays der Goggles nur 60fps wiedergeben, wenn man 120fps ausgewählt hat, dann bezieht sich das nämlich nur auf die Aufnahme für SloMo-Videos. 120fps is NOT 120fps in the Goggles

Die Latenzen als Screenshots:
O4 Pro Latency.jpg
O4 Latency.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten