DJI Phantom original Sender defekt?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo,
hat jemand von euch schon Probleme mit dem original Sender vom Phantom gehabt?
Bin heute Abend geflogen und es lief wie immer alles bestens.
Gelandet, alles abgeschaltet und den Copter in den Koffer gesetzt. Wollte dann doch nochmal fliegen aber daraus wurde nix.
Der Sender hat sich nicht mehr einschalten lassen. Schalter ging zwar aber es rührte sich nichts....absolut nichts... keine led oder sonst was.
Klar, neue Batterien hab ich auch rein aber sie ist und bleibt aus :-(
Bin ich der einzige der ein solches "Glück" hat oder gibt es schon mehr Bereichte zu defekten Sendern?
Kann von Glück reden, daß das nicht während des Fluges passiert ist. Nichts gegen die Coming Home Funktion aber mir gehts persönlich besser wenn ich die Kontrolle habe.
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
VG
Matthias
 
#3
Hallo, es war alles ganz normal... Sender abgeschalten (nach dem Flug). Dann wollte ich doch noch ne Runde drehen und da kam die Ernüchterung....
Ich kann am Sender zwar den Hebel umschalten aber die LED ist und bleibt aus.
Hab dem Händler geschrieben (Darf man den hier eigentlich nennen?) und das Problem geschildert.
Meint ihr, daß man da nen neuen Sender bekommt oder dauert das jetzt Wochen und Monate bis ich wieder fliegen kann?
Ist richtig ärgerlich, da ich jetzt Urlaub habe.

By the way.... Hab ja vor auf MX16 umzurüsten, aber da ist momentan keine in Sichtweite.
Dennoch... Es ändert nichts an der Lage, daß ich momentan nicht fliegen kann.... :-(
 

Koiudo

werde immer besser !
#4
Hi, tut mir echt leid, das ich jetzt auch so anworten muss wie alle hier!
Lese die Anleitungen, klar zur weissen Funke gibt es nicht viel, aber alles drum herrum, bitte lesen!

Aber sicher darfst Du hier Deinen Händler nennen, sind auch nur Menschen.
Wenn du nicht weiter kommst, findest Du hier echt jede menge Leut die Dir gerne weiterhelfen, wenn du Dein Problem genau benennst.

Ich hatte es so verstanden das du schon lange im Modellbau bist, es somit keine Probs. geben würde!
Jetzt suchst Du eine MX 16 im Markt, für kleine Kohle!

Ich muss da sagen, Kopfschüttel....weil ich wirklich Hilfe hätte brauchen können, jetzt weis ich warum sich die Leut so fein zurückhalten!

Nix für Ungut, Herr Vom Matthias
 
#5
Ich weiß wirklich nicht was daran schlimm ist, wenn man sich eine gebrauchte MX-16 sucht... Wenns das nämlich wäre frage ich mich, warum es hier einen "Handelsbereich" gibt.
Die MX-16 möchte ich mir wegen Telemetrie kaufen, habe aber mit Graupner trotz einiger Zeit im Modellbau wenig Erfahrung.
Ja, ich bin schon ziemlich lange im Modellbau und habe auch die Anleitungen zum Phantom gelesen. Auch habe ich alle Fehlerquellen getestet und versucht neu zu binden, von den Schalterstellungen mal ganz abgesehen. Die Funke habe ich auch durchgemessen. Aber es scheint auf der Platine im Sender etwas defekt zu sein.
Ich verstehe das mit dem "Kopfschüttel" ganz und gar nicht und was Du mit dem fein zurückhalten meinst, aber es hört sich für mich nicht ganz und gar nicht nett von Dir an.
Wenn jemand zu einem Thema Hilfe braucht, dann helfe ich auch, und das habe ich schon immer gemacht.... Aber ich halte mich generell zurück wenn ich zum Thema der Hilfe nur "Halbwissen" bringen kann.
 
#6
Glaub es könnte sich um ein Mißverständniß handeln... Yes, ich bin seit 2011 registriet in diesem Forum weil ich 2011 einen Multicopter für kurze Zeit hatte.
Den Phantom habe ich seit Anfang April und seitdem schaue ich auch wieder öfter hier ins Forum. In der Zwischenzeit war ich ausschließlich mit Helis beschäftigt und hier im Forum überhaupt nicht unterwegs... Daher die Zurückhaltung.
Noch kurz zum Grund des Wechsel von Heli auf Phantom und Co... Es ist einfach viel Stressfreier als Heli fliegen
 

Koiudo

werde immer besser !
#7
Hi, haste nicht Richtig verstanden, Sorry!
Wenn ich mehr als Halbwissen hätte, würde ich Dir auch einen Tip geben, oder auch sofort die Lösung.
So wollte ich nur sagen, lass es mit der neuen Funke!
Es kommen Sachen auf dich zu, die möchstest Du jetzt garnicht wissen, wenn aber die DJI Funke platt ist, ja dann versuch es doch.

Udo
 
#8
Hallo, es gibt Neuigkeiten.
Hatte heute Morgen aufgrund des Eintrages hier eine Nachricht von DJI Europe in meinem Posteingang. Bin absolut begeistert von dieser tollen Reaktion. Wir konnten uns auch darauf einigen, daß ich das Europäische Headquater besuchen darf und dort direkt der Fehler gesucht und behoben wird.
Danke DJI für den tollen und unkomplizierten Support.
VG
Matthias
 

Blue Thunder

Erfahrener Benutzer
#9
Hallo, es gibt Neuigkeiten.
Hatte heute Morgen aufgrund des Eintrages hier eine Nachricht von DJI Europe in meinem Posteingang. Bin absolut begeistert von dieser tollen Reaktion. Wir konnten uns auch darauf einigen, daß ich das Europäische Headquater besuchen darf und dort direkt der Fehler gesucht und behoben wird.
Danke DJI für den tollen und unkomplizierten Support.
VG
Matthias
DJI Innovations Headquarter Europe!? Bitte sende mir mal die E-Mail-Adresse von denen.

Gruß BT
 

blueskygreen

Erfahrener Benutzer
#13
Hi Matthias,
mir ist genau das selbe wiederfahren, ich bin vor gut 3 Wochen das letzte mal geflogen, musste zwischenzeitlich sehr viel arbeiten und das Wetter war schlecht.
Heute wollte ich dann mal wieder fliegen, allerdings wollte die Funke nicht.
Ich hab natürlich gleich neue Batterien reingepackt allerdings half das nicht. Der Sender ist tot, die LED leuchtet nicht mehr.
Wie bist du vorgegangen bei DJI-Europe?

LG Philipp
 

blueskygreen

Erfahrener Benutzer
#20
Ja ich habe eine Email geschrieben und hatte schon nach einem Tag die Antwort, mittlerweile ist der Sender bei DJI zur Reparatur.
Wahrlich ein Super service von DJI.

Edit:
Gestern kam Laut DHL das Paket bei DJI an, heute hatte ich den Reparierten Sender schon wieder im Briefkasten. Repariert wurde innerhalb der Garantie, Blitz Schnell! So schön kann Kundenservice sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten