Ich verkaufe hier meinen mittelgroßen Quad mit 8" Props. Er hat immer gut funktioniert, auch wenn ich ihn manchmal etwas gequält habe
Er hat 2, 3 Male - nennen wir es mal "harte Landungen" - mitgemacht. Das war aus zu viel Übermut, bin dem Boden dann flach sehr schnell näher gekommen. Er hat nur paar Purzelbäume geschlagen. Ein Ausleger war dann verbogen, habe ihn wieder geradebiegen können. Das zu seiner "dunklen" Vorgeschichte.
Der Quad fliegt sich sehr gutmütig und wie ich finde auch sehr sparsam. Mit einem 2100mAh LiPo bin ich mit Kampfschweben ca. 15 Min. in der Luft geblieben.
Ich habe zwischenzeitlich mal einen der Sensoren, den Gyro, erneuert. Der alte hatte eine Macke. Um Sensoren schnell zu tauschen (Gyro: 3205, ACC: BMA020) oder weitere anzuschliessen habe ich das ganze mit einem Stecksystem ausgestattet. So spart man sich auch die Löterei, wenn man mal was ausprobieren möchte.
Die Ausleger sind aus 10mm Aluminumvierkant. Ich habe sie vorne mit weisser, hinten mit roter Klebefolie bestückt. Ausserdem sind ein paar (das Ding ist ein fliegender Weihnachtsbaum!) LED's montiert. Hinten insgesamt 18 rote, vorn insgesamt 18 weiße. Die kann man je nach belieben mit einem Schalter an der Unterseite ein nd ausschalten. Für diejenigen die die Klebefolie erneuern möchte kann ich auch neue Klebefolie beilegen. Habe noch allerhand.
Der Quad hat noch mehr als genug Leistungsreserven! Das Ding geht ab wie eine Rakete! Auch mit 3300mAh LiPo noch. In diesem Angebot sind 2 Zippy LiPo's mit enthalten. Jeweils ca. 30-40 Ladezyklen alt (Geschätzt). Die sind zwar nicht verformt o. Ä. haben aber schon bischen was mitgemacht.
3 der 4 Motoren (sind welche von StrongPower, die 2208 mit 1200kV) haben ein leichtes Lagerspiel. Bei einem habe ich mal die Lager getauscht, bei einem anderen mal die Welle. Davon lege ich übrigens auch welche bei, die Lager kann man hier nachkaufen: http://flyduino.net/Lager-fuer-Suppo-2208-2-Stck (Die passen
)
Fliegt aber auch so sehr smoothie und präzise.
Centerplates sind die Standarddinger von Flyduino.
Die ESC's sind von Hobbywing (flyfun) mit 10A. Habe sie zur besseren Kühlung von ihrem Schrumpfschlauch befreit.
Als Landegestell dienen 4 übergroße Kabelbinder die ich mit verschraubt habe und auch härtere Landungen abfangen. Allgemein ist der Quad gut von Anfängern zu fliegen.
Bei Bedarf gibt es einen Empfänger (Graupner GR-12) dazu. (45€ Aufpreis). Oberhalb fehlen ca. 2cm von der schwarzen Isolierung, die Isolierung unter der Isolierung ist aber noch vorhanden, daher ist kein blanker Draht sichtbar.
Die originalen Propsaver die bei den Motoren dabei waren habe ich durch diese ersetzt: http://flyduino.net/Propellermount-5mm-fuer-317mm-Welle
Wenn gewünscht werden die alten auch mitgeliefert.
Zu dem Quad kommen noch diverse (ca. 8 Stck.) Ersatzprops dazu.
Ich habe mir eine provisorische Akkuhalterung gebaut die zwar hält, aber mal durch etwas "professionelleres" ersetzt werden sollte. Kann, muss aber nicht
Den Copter gibts nur im Komplettpaket. Wenn ich den Copter ohne Empfänger verkaufen kann, kann man den Empfänger auch einzelnd haben.
Preis für Copter (ohne Empfänger, inkl. LiPo's): 150€
Bei Interesse schreibt mir bitte am besten eine PN
Der Quad fliegt sich sehr gutmütig und wie ich finde auch sehr sparsam. Mit einem 2100mAh LiPo bin ich mit Kampfschweben ca. 15 Min. in der Luft geblieben.
Ich habe zwischenzeitlich mal einen der Sensoren, den Gyro, erneuert. Der alte hatte eine Macke. Um Sensoren schnell zu tauschen (Gyro: 3205, ACC: BMA020) oder weitere anzuschliessen habe ich das ganze mit einem Stecksystem ausgestattet. So spart man sich auch die Löterei, wenn man mal was ausprobieren möchte.
Die Ausleger sind aus 10mm Aluminumvierkant. Ich habe sie vorne mit weisser, hinten mit roter Klebefolie bestückt. Ausserdem sind ein paar (das Ding ist ein fliegender Weihnachtsbaum!) LED's montiert. Hinten insgesamt 18 rote, vorn insgesamt 18 weiße. Die kann man je nach belieben mit einem Schalter an der Unterseite ein nd ausschalten. Für diejenigen die die Klebefolie erneuern möchte kann ich auch neue Klebefolie beilegen. Habe noch allerhand.
Der Quad hat noch mehr als genug Leistungsreserven! Das Ding geht ab wie eine Rakete! Auch mit 3300mAh LiPo noch. In diesem Angebot sind 2 Zippy LiPo's mit enthalten. Jeweils ca. 30-40 Ladezyklen alt (Geschätzt). Die sind zwar nicht verformt o. Ä. haben aber schon bischen was mitgemacht.
3 der 4 Motoren (sind welche von StrongPower, die 2208 mit 1200kV) haben ein leichtes Lagerspiel. Bei einem habe ich mal die Lager getauscht, bei einem anderen mal die Welle. Davon lege ich übrigens auch welche bei, die Lager kann man hier nachkaufen: http://flyduino.net/Lager-fuer-Suppo-2208-2-Stck (Die passen
Fliegt aber auch so sehr smoothie und präzise.
Centerplates sind die Standarddinger von Flyduino.
Die ESC's sind von Hobbywing (flyfun) mit 10A. Habe sie zur besseren Kühlung von ihrem Schrumpfschlauch befreit.
Als Landegestell dienen 4 übergroße Kabelbinder die ich mit verschraubt habe und auch härtere Landungen abfangen. Allgemein ist der Quad gut von Anfängern zu fliegen.
Bei Bedarf gibt es einen Empfänger (Graupner GR-12) dazu. (45€ Aufpreis). Oberhalb fehlen ca. 2cm von der schwarzen Isolierung, die Isolierung unter der Isolierung ist aber noch vorhanden, daher ist kein blanker Draht sichtbar.
Die originalen Propsaver die bei den Motoren dabei waren habe ich durch diese ersetzt: http://flyduino.net/Propellermount-5mm-fuer-317mm-Welle
Wenn gewünscht werden die alten auch mitgeliefert.
Zu dem Quad kommen noch diverse (ca. 8 Stck.) Ersatzprops dazu.
Ich habe mir eine provisorische Akkuhalterung gebaut die zwar hält, aber mal durch etwas "professionelleres" ersetzt werden sollte. Kann, muss aber nicht
Den Copter gibts nur im Komplettpaket. Wenn ich den Copter ohne Empfänger verkaufen kann, kann man den Empfänger auch einzelnd haben.
Preis für Copter (ohne Empfänger, inkl. LiPo's): 150€
Bei Interesse schreibt mir bitte am besten eine PN
Anhänge
-
716,9 KB Aufrufe: 14
-
1,8 MB Aufrufe: 9
-
1,7 MB Aufrufe: 9