Das solltest du vielleicht noch einmal überdenken. Wenn du einen tiefen Schwerpunkt hast (schweres Landegestell, Kameragimbal), dann hast du so etwas wie ein starres Pendel. In dem Fall müssen die Motoren mehr Energie aufwänden, um eine Lageveränderung in der Roll- oder Nickachse zu bewirken, als bei einem System, bei dem der Schwerpunkt in der Ebene der Motoren liegt (oder zumindest nahe dran), so wie das bei einem eingeklappten Landegestell der Fall ist.
Darüber habe ich auch nachgedacht und prinzipiell hast du Recht. Das Mehr an benötigter Energie käme sogar in allen 3 Achsen zum tragen.
Je weiter der Schwerpunkt allerdings auf die Motorebene zu oder darüber wandert, desto anfälliger wird das System gegenüber Strömungen.
Wie gesagt das war nur eine Überlegung von mir, die vor allem daraus resultiert, dass ich gerade einen Kopter auf FY680 Basis baue und
möglichst viele Meinungen zu bestimmten Sachverhalten einholen möchte. Energieeffezienz ist da natrl. ein Thema.
Wenn das System möglichst lange auf Arbeitshöhe schweben soll, macht nach meinen Überlegungen ein möglichst tiefer Schwerpunkt
durchaus Sinn, da die entstehende Trägheit der Effizienz entgegenkommt.
Fürs durch die Gegend heizen wäre das natrl. kontraproduktiv
