Entscheidungsfrage: Graupner oder Multiplex

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Jujo

Erfahrener Benutzer
#21
RE: Dumme Frage: Graupner oder Multiplex

Tiggr hat gesagt.:
Aber ich nehme die Graupner! Ich hab beide Funken schon in der Hand gehalten, und fand beide gut! Hab mir auch von beiden inzwischen die Anleitung durch gelesen, und ich verstehe die Graupner eigentlich recht gut, die Multiplex-Anleitung treibt mir Fragezeichen in die Augen. Die Benutzerführung der Graupner liegt mir einfach mehr! Außerdem verwende ich meine 35MHz-Graupner-Funke für KAP ja weiter, dann bleib ich in einem System!
Dann würde ich dir empfehlen, die paar Euros draufzulegen und zur MX-20 zu greifen. Weil wenn man überlegt, wie lange man einen guten Sender hat, fallen 100€ nicht mehr ganz so ins Gewicht.

Ich finde die Hott Telemetrie mit Sprachausgabe einfach genial. Die Telemetriesensoren bekommt man zu einem Top Preis und der Service im RC-Network ist einfach super.

Sobald ich mal wieder etwas mehr Geld am Konto habe werde ich mir auch eine MX-20 holen, bin von dem Ding einfach nur fasziniert und was manche auch nicht wissen, die hat die Software von der MX-24 die erweitert wurde...

Grüße Helmut
 

Tiggr

Read Only Account
#22
Hiho!

Da erwischst du mich gerade! Ich grübel nämlich auch schon eine Weile, ob unter dem Gesichtspunkt "Zukunftssicherheit" die mx20 nicht die bessere Wahl wäre!

In 2 Monaten gibt es Weihnachtsgeld...

Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#23
Tiggr hat gesagt.:
Da erwischst du mich gerade! Ich grübel nämlich auch schon eine Weile, ob unter dem Gesichtspunkt "Zukunftssicherheit" die mx20 nicht die bessere Wahl wäre!
Das denke ich auf jeden Fall. Ich habe im Moment die MC-19 mit Spektrum im Einsatz damit bin ich sehr zufrieden. Nur geben nach 5 Jahren so langsam die Schieberegler nach und die Potis müssten wohl auch mal getauscht werden. Wenn man dann den Preis für die MX-20 sieht, werde ich mir wohl eine kaufen, sobald mal wieder Geld im Haus ist.

Ich habe mal die ersten 120 Seiten der Bedienungsanleitung gelesen und finde den Funktionsumfang echt ausreichend. Graupner arbeitet ja ständig an der Software, sodass immer noch neue Sachen hinzu kommen. Die Updates kann man ganz bequem über USB selbst machen...


Grüße Helmut
 

73bm73

Erfahrener Benutzer
#24
Ja, mit der MX-20 liebäugle ich auch. Bin aber derzeit noch mit der MX-16s (35mHz) unterwegs - bis das nötige Kleingeld da ist. Vorher muss noch das FPV-Equipment her.

Außerdem, zur Frage weiter vorne:
Ich weiß zwar nicht was JR ausgeschrieben heißt, aber ich weiß, dass Graupner und JR schon eine Zeit lang getrennte Wege gehen und die MX-20 zum Beispiel schon eine reine Graupner Entwicklung ist (F&E aus DE). (Produziert wird sicher irgendwo in Asien - ist mir auch egal. Wer macht das nicht?)
 

Lunovis

Erfahrener Benutzer
#25
Jujo hat gesagt.:
Tiggr hat gesagt.:
Da erwischst du mich gerade! Ich grübel nämlich auch schon eine Weile, ob unter dem Gesichtspunkt "Zukunftssicherheit" die mx20 nicht die bessere Wahl wäre!
Das denke ich auf jeden Fall. Ich habe im Moment die MC-19 mit Spektrum im Einsatz damit bin ich sehr zufrieden. Nur geben nach 5 Jahren so langsam die Schieberegler nach und die Potis müssten wohl auch mal getauscht werden. Wenn man dann den Preis für die MX-20 sieht, werde ich mir wohl eine kaufen, sobald mal wieder Geld im Haus ist.

Ich habe mal die ersten 120 Seiten der Bedienungsanleitung gelesen und finde den Funktionsumfang echt ausreichend. Graupner arbeitet ja ständig an der Software, sodass immer noch neue Sachen hinzu kommen. Die Updates kann man ganz bequem über USB selbst machen...


Grüße Helmut
wie viele betriebsstunden hat die funke, dass bei dir die potis ausleiern?
bei meiner zeigt sich erst bei einem schiebregler ein bisschen artrose, und dies nach über 600 stunden.
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#26
Ich habe keinen Zähler drin. Aber hat schon einige Betriebsstunden drauf :D. Mit den Potts war es auch nur reine Vermutung, merken tu ich es bis jetzt nur an den beiden Schiebern...

Grüße Helmut
 

Kaldi

...es funktioniert!
#28
ich habe mir am Wochenende Testweise mal die MX-12 HoTT gekauft. Bin echt platt, was die mittlerweile alles von Haus aus an Bord hat. Für das Geld fand ich das echt beachtlich. Telemetrie, Sprachausgabe, SD-Speicherkartenslot, Ladegerät, Empfänger, alles dabei, für 149,- Euro. Wenn ich das mit der alten MX-12 vergleiche, sind da Welten zwischen.

Die Sprachausgabe ist wirklich klar und deutlich. Man kann genau konfigurieren, welche Daten angesagt werden sollen, in welchem Abstand - kann auch ber Taster weitere Daten ansagen lassen, uvm.

Für den Normalgebrauch reicht die Anlage mit den 6 Kanälen auch voll und ganz aus.
 

mista

Erfahrener Benutzer
#29
Die MX 12 Hott ist derzeit die Anlage, die mit Abstand das beste Preis-/Leistungsverhältnis hat, allerdings nur für Anfänger.
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#30
Lunovis hat gesagt.:
du hast doch einen zähler für deine modellstunden... zusammenaddieren.
Das hat nur die MC22 die 19 nicht, zumindest wüsste ich nicht wo.

Das mit der mx12 hatte ich mir auch schon überlegt, der Wiederverkaufswert ist sicher auch sehr hoch. Aber ich hab mir gerade neVideobrille geholt, jetzt heißt es erstmal sparen und dann wird's wohl ne mx20.
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#31
mista hat gesagt.:
Die MX 12 Hott ist derzeit die Anlage, die mit Abstand das beste Preis-/Leistungsverhältnis hat, allerdings nur für Anfänger.
Naja wenn einer wirklich sparen möchte kann er mit der 12 auch MOdelle mit mehreren Servos fliegen, da man auch im Empfänger Mischer konfigurieren kann.
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#33
Kaldi hat gesagt.:
Habe ich gerade bei YouTube gefunden - ein Blick auf die MX-12 HoTT:
Oh man bei dem Preis kann man echt schwach werden. Zumal man das Ding vor Weihnachten sicher auch noch gut wieder verkaufen kann, wenn man doch die 20 haben möchte. Der Funktionsumfang für einen Sender in der Preisklasse ist ja gigantisch!!!! Ich glaube am Wochenende kommt doch mein Kellerräumungsthread, dass ich meine Ressourcen umlagern kann :D

EDIT: Hab mal überlegt, solange die noch zu dem Preis zu haben ist, hab ich mir lieber mal eine bestellt ;-) Inkl. nen Höhe/Vario Sensor dazu...

Grüße Helmut
 

Kaldi

...es funktioniert!
#34
Jujo hat gesagt.:
Kaldi hat gesagt.:
Habe ich gerade bei YouTube gefunden - ein Blick auf die MX-12 HoTT:
Oh man bei dem Preis kann man echt schwach werden. Zumal man das Ding vor Weihnachten sicher auch noch gut wieder verkaufen kann, wenn man doch die 20 haben möchte. Der Funktionsumfang für einen Sender in der Preisklasse ist ja gigantisch!!!! Ich glaube am Wochenende kommt doch mein Kellerräumungsthread, dass ich meine Ressourcen umlagern kann :D
vor allem, weil Graupner eine Reichweite von bis zu 4000m angibt.
Auch die Lehrer/Schüler Funktionalität untereinander OHNE zusätzliches Kabel (d.h. völlig kabellos) ist in der Preisklasse ungewöhnlich.

Weitere nette Features:
- Die Speicherung der Telemetriedaten auf die Speicherkarte im Sender
- Modelle auf Speicherkarte ablegen
- Lautstärke der Warnsignale ändern / abschalten
- Firmware / Softwareupgrades über USB-Schnittstelle (Sender und Empfänger)

Hier noch ein Video von der "Auswertung" der abgespeicherten Telemetriedaten:

http://www.youtube.com/watch?v=05aEnQRtbOs
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#36
Ups zu spät, Mist hab ich aber trotz Recherche nicht gefunden gehabt. Bin gespannt wie ich damit zurecht komme. V.a. auch auf den Variometer Sensor den ich mitbestellt habe.

Grüße Helmut
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#38
Was mich nur noch massiv stört ist der Satz in der Beschreibung des Electric Air Moduls:

Beachten Sie ebenfalls, dass bei Messungen von Antriebsströmen der Spannungsabfall an den Shuntwidersta?nden zu einer erhöhten Belastung des Fahrtenreglers und vor allem der Kondensatoren der Fahrtenregler führen kann. Aus Sicherheitsgründen sollte man daher den Regler nicht mit der max. angegebenen Zellenzahl betreiben, sondern mit 1-2 Zellen weniger.

Gerade bei den 12S Antrieben ist das echt nervig, da man in der EU kaum Regler bekommt die mit mehr als 12S betrieben werden dürfen und wenn dann nur zu utopischen Preisen...

Warum nicht mit Hall Sensoren gearbeitet wird, kann ich nicht nachvollziehen...
 

gfunk

Erfahrener Benutzer
#39
Kaldi hat gesagt.:
Jujo hat gesagt.:
Kaldi hat gesagt.:
Habe ich gerade bei YouTube gefunden - ein Blick auf die MX-12 HoTT:
Oh man bei dem Preis kann man echt schwach werden. Zumal man das Ding vor Weihnachten sicher auch noch gut wieder verkaufen kann, wenn man doch die 20 haben möchte. Der Funktionsumfang für einen Sender in der Preisklasse ist ja gigantisch!!!! Ich glaube am Wochenende kommt doch mein Kellerräumungsthread, dass ich meine Ressourcen umlagern kann :D
vor allem, weil Graupner eine Reichweite von bis zu 4000m angibt.
stimmt leider nicht ganz, die mx-12 wird mit dem gr-12 ausgeliefert,
der gr-12 hat nur eine antenne und ua deswegen "nur" 2000m reichweite.

4000m haben nur die gr-16, gr-24 und die gr-32...
sorry ist nicht böse gemeint, wollte das nur klarstellen.
bin selbst begeisterter mx-20 user
 

Kaldi

...es funktioniert!
#40
gfunk006 hat gesagt.:
Kaldi hat gesagt.:
Jujo hat gesagt.:
Kaldi hat gesagt.:
Habe ich gerade bei YouTube gefunden - ein Blick auf die MX-12 HoTT:
Oh man bei dem Preis kann man echt schwach werden. Zumal man das Ding vor Weihnachten sicher auch noch gut wieder verkaufen kann, wenn man doch die 20 haben möchte. Der Funktionsumfang für einen Sender in der Preisklasse ist ja gigantisch!!!! Ich glaube am Wochenende kommt doch mein Kellerräumungsthread, dass ich meine Ressourcen umlagern kann :D
vor allem, weil Graupner eine Reichweite von bis zu 4000m angibt.
stimmt leider nicht ganz, die mx-12 wird mit dem gr-12 ausgeliefert,
der gr-12 hat nur eine antenne und ua deswegen "nur" 2000m reichweite.

4000m haben nur die gr-16, gr-24 und die gr-32...
sorry ist nicht böse gemeint, wollte das nur klarstellen.
bin selbst begeisterter mx-20 user
Es hat keiner was anderes behauptet... ich glaube, Du liest da eher zwischen den Zeilen. Außerdem: "bis zu" 4000m

... aber Du hast vollkommen Recht mit der Aussage. Die MX-20 habe ich jetzt auch - ist schon ein feines Teil.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten