Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier und bastle momentan an meinem ersten Quadrokopter.
Da ich den kompletten Kopter selbst baue und ggf. auch etwas Hilfe gebrauchen könnte, dachte ich mir ich könnte den Bau hier dokumentieren.
Vielleicht bekommt der eine oder andere Einsteiger ja Lust und Mut auch selbst zu bauen.
Zuerst hatte ich mir überlegt aus welchem Werkstoff ich meinen Kopter wohl bauen wolle. Da ich früher schon viel mit Holz gearbeitet habe und Holz einfach ein wunderbarer Werkstoff ist habe ich mich letzten Endes für ihn entschieden.
Danach ging es ans überlegen was will ich und wie sollte er aussehen.
Ich habe mich nach langen überlegen für einen Quadrokopter in X-Bauweise entschieden da ich mit ihm FPV ausprobieren möchte.
Daraufhin kamen viele Skizzen von denen viele in dem Papierkorb landeten.
Hier die finale Skizze.
Nachdem bekannt war wie groß er werden und wie die einzelnen Teile aussehen sollen ging es ans anzeigen und sägen.
Da ich zuhause keine Stichsäge oder der gleichen hatte und genauso wenig Lust extra zu meinem Vater zu fahren, hatte ich mich entschlossen die Bauteile wie in der Kindheit mit der Laubsäge auszusägen.
Hier sieht man die Ausleger. Immer zwei ergeben einen Ausleger.
Nachdem sie ausgesägt waren ging es ans schleifen.
Zum Schluss sägte ich aus einer 4cm breiten Holzleiste noch die Zwischenstreben aus und habe den ersten Ausleger testweise verleimt.
Der Ausleger ist nun 30cm lang 4cm breit und 3cm hoch. Die Platte für den Motor ist 4cm x 4cm groß.
Nach ein paar Tagen ging es dann weiter.
Nun habe ich die Standfüße angefertigt und mal An den Auslegern befestigt. Mal schauen, vielleicht werde ich die durch Löcher noch etwas leichter machen.
Hier seht ihr nun die Teile die zusammen, also eigentlich alles was ich bzgl. Frame brauche.
Spaßeshalber habe ich die Füße mal an die Ausleger gemacht und anschließend alles zusammen hingelegt. (Achtung er liegt auf dem Kopf)
Da ich sehen wollte wie er am Schluss aussieht habe ich ihn auch mal mit Ducktape zusammengeklebt.
Wie ihr seht ist mittlerweile auch schon ein FC dazugekommen. Diesen habe ich eher zufällig günstig in der Bucht geschossen. Es ist ein MultiWii Pro 2.0 denkt ihr die reicht für den Anfang?
Da ich das ganze Projekt auch im Kopterforum poste sind wir mit der Frage bzgl. den Probs schon weiter.
Es werden wohl keine 14" sonder nur 13". Motor sind wir noch am schauen, eventuell werden es solche: Turnigy Multistar
Nun stellt sich mit die Frage ob ich diese oder andere Motoren auch günstiger und vor allem aus der EU bzw. Deutschland wegen Zoll bekomme.
ich bin neu hier und bastle momentan an meinem ersten Quadrokopter.
Da ich den kompletten Kopter selbst baue und ggf. auch etwas Hilfe gebrauchen könnte, dachte ich mir ich könnte den Bau hier dokumentieren.
Vielleicht bekommt der eine oder andere Einsteiger ja Lust und Mut auch selbst zu bauen.
Zuerst hatte ich mir überlegt aus welchem Werkstoff ich meinen Kopter wohl bauen wolle. Da ich früher schon viel mit Holz gearbeitet habe und Holz einfach ein wunderbarer Werkstoff ist habe ich mich letzten Endes für ihn entschieden.
Danach ging es ans überlegen was will ich und wie sollte er aussehen.
Ich habe mich nach langen überlegen für einen Quadrokopter in X-Bauweise entschieden da ich mit ihm FPV ausprobieren möchte.
Daraufhin kamen viele Skizzen von denen viele in dem Papierkorb landeten.
Hier die finale Skizze.

Nachdem bekannt war wie groß er werden und wie die einzelnen Teile aussehen sollen ging es ans anzeigen und sägen.


Da ich zuhause keine Stichsäge oder der gleichen hatte und genauso wenig Lust extra zu meinem Vater zu fahren, hatte ich mich entschlossen die Bauteile wie in der Kindheit mit der Laubsäge auszusägen.
Hier sieht man die Ausleger. Immer zwei ergeben einen Ausleger.


Nachdem sie ausgesägt waren ging es ans schleifen.

Zum Schluss sägte ich aus einer 4cm breiten Holzleiste noch die Zwischenstreben aus und habe den ersten Ausleger testweise verleimt.

Der Ausleger ist nun 30cm lang 4cm breit und 3cm hoch. Die Platte für den Motor ist 4cm x 4cm groß.
Nach ein paar Tagen ging es dann weiter.
Nun habe ich die Standfüße angefertigt und mal An den Auslegern befestigt. Mal schauen, vielleicht werde ich die durch Löcher noch etwas leichter machen.

Hier seht ihr nun die Teile die zusammen, also eigentlich alles was ich bzgl. Frame brauche.

Spaßeshalber habe ich die Füße mal an die Ausleger gemacht und anschließend alles zusammen hingelegt. (Achtung er liegt auf dem Kopf)

Da ich sehen wollte wie er am Schluss aussieht habe ich ihn auch mal mit Ducktape zusammengeklebt.

Wie ihr seht ist mittlerweile auch schon ein FC dazugekommen. Diesen habe ich eher zufällig günstig in der Bucht geschossen. Es ist ein MultiWii Pro 2.0 denkt ihr die reicht für den Anfang?
Da ich das ganze Projekt auch im Kopterforum poste sind wir mit der Frage bzgl. den Probs schon weiter.
Es werden wohl keine 14" sonder nur 13". Motor sind wir noch am schauen, eventuell werden es solche: Turnigy Multistar
Nun stellt sich mit die Frage ob ich diese oder andere Motoren auch günstiger und vor allem aus der EU bzw. Deutschland wegen Zoll bekomme.