F550 Hilfe bei Flugzeitverlängerung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Hornitex

Neuer Benutzer
#1
Hallo,

ich bin relativ neu beim Copter Hobby und brauche jetzt doch mal Hilfe von Profis :rolleyes:.

Ich hatte anfangs eine Flugzeit von ca 8 bis 10 min und jetzt nachdem mein Copter fertig ist nur noch 2,5 bis 4 min, was mir eindeutig zu kurz ist.
Ich hoffe es hat jemand ne Idee, wie ich meinen Copter zu einer längeren Flugzeit verhelfen kann ... Ich würde gerne an ca. 10 min kommen und das am liebsten mit einem Akku. Der Copter hat ein Abfluggewicht inkl. akku von 2.3 Kg, folgende Komponenten sind verbaut:

- F550 Rahmen
- Naza-M V1 mit PMU-V2 und GPS
- Gimbal Zenmuse h3-2d
- Gopro 3 Black
- DJI Mini Osd
- Immersionrc 5,8 ghz Sender
- Landegestell
- 6x Motor DJI 2212/920KV
- 6x Propeller DJI 1045
- Graupner MX-20 Hott
- Flugakku Diamond Lipo Lc-5000 (3S, 30C)

Mit dieser Konfiguration fliegt der Copter bis er rot anfangt zu blinken (bei 10,4V) ca. 3 min...
Ich hoffe ihr habt ein paar gute Ideen!
 
#2
Frohe neues Jahr,
du hast ja ein schönes Registrierdatum.

Wenn man mal annimmt, dass du 4 Ah in 3 min aus dem Akku entnommen hast, entspricht das einem Strom von 80 A. Das kann nicht sein; 20 – 25 A müssten reichen. Dein Antrieb ist zwar nicht der effektivste, aber ich vermute stark, dass dein LiPo defekt ist oder die NAZA Akkuanzeige nicht stimmt.

Wie viel Kapazität (mAh) kannst du denn nach den 3 Minuten nachladen?

Viele Grüße,
Wilhelm
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#3
Ich tippe mal auf die Außentemperatur! Wurde der Lipo lückenlos bis zum Flug auf 40 Grad gehalten und während des Flugs in Luftpolsterfolie vor Abkühlung geschützt? Ansonsten wäre es normal, wenn die Spannung so schnell einbricht.
 

Steveone78

Erfahrener Benutzer
#4
Mein F 550 hat ein Startgewicht von ca 2,5kg.
Fliege mit 2 x 4000mAh 3S 45C
BL Gimbal ,GoPro, FPV Cam. Das ganze Zeug halt.
Was ist sagen will. 25-30A sind normal beim DJI Motor mit 10 Zoll.

Die ca 80A können nicht sein.

Tippe eher auch Lipo Defekt.
Also mal Messen was nach deinen 3 Min rein geht.
 

Hornitex

Neuer Benutzer
#5
Vielen Dank schon mal für die Tipps....
Also ich habe insgesamt 5 Akkus (3S 5000)..
Die Akkus wurden zwar nicht wärme isoliert, allerdings war es auch nicht anders an wärmeren Tagen.
Ich hab alle 5 mal geladen und konnte nur zwischen 1200 und 2300 mA nachladen .... da stimmt doch was nicht.
Den Spannungsabfall kann ich gut im osd sehen, das geht echt fix runter, allerdings scheint der Akku nicht wirklich leer zu sein...

Sollte man die Akkus mal komplett entladen und wieder beladen?
 

Hornitex

Neuer Benutzer
#6
Achja ... dieses Problem ist ziemlich gleichzeitig mit dem Einbau den Zenmuse Gimbal eingetreten ... könnte es daran liegen?
 

Steveone78

Erfahrener Benutzer
#7
Hm Akkus durch ??
Wenn erst 2000mAh raus sind sollten sie nicht so sehr in der Spannung einbrechen.
Hast du einen Anderen zur Hand zum Testen.
 
#8
Das Problem ist einfach das du deinen Wert wohl zu hoch setzt du fliegst aus deinen Akkus
einfach nur ein kleinen Teil heraus! Sonst wird da alles stimmen wenn du nur 1300mAh nachlädst!

http://www.youtube.com/watch?v=jQqYTTyq6EQ

Versuch doch mal den Wert Schritt für Schritt anzupassen. Du siehst ja beim Nachladen und an den Flugzeiten wie sich dein Copter verhält.

Wieviel C haben deine Akkus vielleicht bricht die Spannung auch ein weil der Akku den Strom ncht liefern kann und deshalb fängt er so früh an Rot zu blinken!

lg mirko
 
Zuletzt bearbeitet:

Steveone78

Erfahrener Benutzer
#9
Er schreibt doch oben 10,4V hat er stehen.
Noch weiter runter ist wohl eher nix :)
 

Hornitex

Neuer Benutzer
#11
Ne ich hab keine Anderen zur Wahl ... Allerdings das 5 Stück kaputt sind auf einmal ....
Oder ist evtl. 30C nicht ausreichend für alles zusammen
 

Steveone78

Erfahrener Benutzer
#12
Denke da ist das Problem.
Nur ein Akku. Ich habe daher 3S2P dran.
Die Sechs man wollen ja gefüttert werden :)
 

aargau

Erfahrener Benutzer
#13
Ich tippe auch auf die Akkus. Habe selber genau das gleiche Problem ;) Es ist momentan einfach zu kalt. Wenn dann musst du die dinger Vorwärmen und Isolieren. Wie warm war es denn früher bei den 8min?
Denke 10Min kannst knicken mit der Config, ecalc gibt mir 8.5min aus (allerdings mit T-Motoren, welche wohl noch n stückchen effizienter sind).

Mein F550er flog im Sommer (Leer) um die 17Min, voll um die 12Min, jetzt im moment kriege ich sogar mit einem leichtern Gimbal nur noch 8Min hin und ich schwebe da eigentlich nur. Sobald ich etwas gas gebe piepst mein Wächter los, sobald er wieder "nur" schwebestrom hat beruigt sich das ganze wieder.
 

Steveone78

Erfahrener Benutzer
#15
Kein Problem.
3S Lipo + 3S Lipo
So komme ich auf 3S 8000mAh
Lasst verteilt sich so auf beide Lipos.
 

aargau

Erfahrener Benutzer
#16
Das zwei Akkus Paralell verwendet werden also + an + -an -. Somit können die Akkus mehr Power liefern, im Winter sicher nicht schlecht, aber halt nochmals ca. 500g mehr Gewicht..
 

Steveone78

Erfahrener Benutzer
#17
Naja mehr Power nicht. Aber die Last verteilt sich halt.
Habe selber 45C Akkus. Die sollten das können. Aber naja :)
Ja klar. So komm eich halt auf die 2,5kg.
Aber muss auch nicht nach 5Min wieder landen.
So geht auch nicht die Spannung in denn Keller.
 
#18
ALso nur mal um eine Basis zu finden dein Copter ist vom Gewicht und vom Akku so:



Die Motoren sind natürlich nicht so effizient aber die grobe Richtung müsste doch stimmen :confused:

lg mirko
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten