F550 Hilfe bei Flugzeitverlängerung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#22
Ich denke ich bin vom falschen Startgewicht ausgegangen gerade!

3s2p
AUW 2750g
Flugzeit Vollgas: 6.9 min
Ø Flugzeit: 8.5 min
Flugzeit Schweben: 15.7 min

3s1p
AUW 2300g
Flugzeit Vollgas: 3.6 min
Ø Flugzeit: 4.4 min
Flugzeit Schweben: 7.8 min

Deine Flugweiten müssen aber darunter liegen ich hab die T-Motoren genommen im eCalc und die werden weniger brauchen!

lg mirko
 

aargau

Erfahrener Benutzer
#23
@Hornitex: Kannst sonst auch auf www.ecalc.ch berechnen. Motoren würde ich die Tiger MT2212/900KV als referenz nehmen, wie gesagt sind sicher etwas effizienter als die DJI aber grob passt das sicher als Anhaltspunkt.
 

Hornitex

Neuer Benutzer
#24
Vielen Dank für die Tipps..
Wie ich gerade festgestellt habe, lade ich wohl meine Akkus die ganze Zeit schon falsch auf ....
Ich hab bei meinem Ladegerät eingestellt, dass der Ladestrom 5.0 A ist ... die Akkus sind vom Hersteller zugelassen mit 5C Ladestrom ... also kann ich meine Akkus mit 25A Laden oder sehe ich das Falsch?
Und die Flugzeit passt ja ziemlich zu meiner Flugzeit ..lch denke ich muss wohl auf 3S2P gehen ;)
 
#25
Was für ein Ladegerät hast du? Der maximale Ladestrom hat nichts damit zu tun was in den Akku rein geht! Du lädst den Akku mit höherem Ladestrom nur schneller auf.
 

Steveone78

Erfahrener Benutzer
#27
Das Reicht doch.
1C landen ist ich sage mal einfach "gesund" für die Lipos.
Das wären bei deinen 5000er 5A
Also alles gut ;)
Versuche mal auch auf 3S2P zu gehen. Dann passt das schon ;)
 

Hornitex

Neuer Benutzer
#29
Ich hab jetzt alles fertig und bin probe geflogen mit 3S2P.
Ich denke das Ergebnis ist ganz gut, ich erreiche eine Flugzeit von ca. 5 min und muss dann ca. 6000mAh nachladen.
Bedeutet ich verbrauche ca. 60%, werde jetzt nochmal meine Spannungseinstellung in der Naza ändern.
Ich denke ich werde auf 11V 0.5v 10.5v erste Stufe und auf 10.5V 0.5V 10.0V in der zweiten Stufe gehen...
Dann mal gucken was erreichbar ist ;)

Leider wirkt der Copter mit dem neuen Gewicht von ca. 2,7 Kg etwas instabil in der Luft ... werde wohl die Gainwerte neu anpassen müssen ;(
 

der eugen 33

Erfahrener Benutzer
#30
Hi Hornitex. Habe hier mal so mit gelesen und zu deinem Antrieb also du hast 3 S Akkus 2 mal und 10 Zoll Propellern auf 900 kv Motoren bei 6 Motoren. Die Kombination 10 Zoll auf 900 kv das ist schon gute wahl. Aber bei 6 Motoren Hexa und rund 2,5 kg Gewicht kann ich dir nur da folgendes Empfehlen:
14 Zoll Propellern auf 450 KV Motoren (siehe Tiger) und mindestens 4 Zellen Akku 1 mal.
Mit so einem hohen gewicht mit nur 10 Zoll 900kv Motoren und 3S ist schon bischen mager.
Ich selber habe 12 Zoll 800 kv und 3 S Akku und 4 Motoren. Flugzeit 16- 18 Minuten 2,1 kg Gewicht.
Also mit deinem Gerät kann man noch viel mehr Flugzeit heraus nehmen.


Schöne Koptergrüße der eugen
 
#31
Hi

Also ich habe auch ein F550 Arf kit .

Hier mal die Daten:

Hier mal die Daten:

Rahmen :Flame wheel F550 ( Original )

Motoren : Dji 2216 920 KV

Esc : Dji opto 30 A

Props : Dji 10 zoll (1038 )

Flight Cltr : Naza lite mit Gps

Akkus : Zippy flightmax 5000 mAH 45 c bis 55 burst ( neu )

Funke : Turnigy 9XR


Ohne Extra anbauten ( ausser ne cam Actioncam Sd21 Pro) komme ich locker auf 16 min Flugzeit.

Mit dem grossen Landegestell ( ca. 20 cm hoch gfk ) , Gimbal , Cam ,2x1600 lumen cree headlights + Akku gesamt ca 2,6-2,8 Kg fliege ich ca 7-8 min.

An gössere Rotor Blätter habe ich auch schon gedacht aber dann braucht man arm verlängerungen. Ich glaube man kommt dann höchstens auf 12 Zoll. Ob die Motoren und die Escs das aushalten weis ich leider ned.
Ich würde aber sagen das mit knapp 3 Kg der Kopter mehr als ausgelastet ist.

Ich kann nur sagen das ich mit dem Copter sau zufrieden.

Meine Gain werte stehen auf 150% . Habe ich heute sporadisch reingehauen und bin dann mal Testen gegangen und er fliegt
Göttlich.


Thx W.N


Gruss Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
#33
Ich hab jetzt alles fertig und bin probe geflogen mit 3S2P.
Ich denke das Ergebnis ist ganz gut, ich erreiche eine Flugzeit von ca. 5 min und muss dann ca. 6000mAh nachladen.
Bedeutet ich verbrauche ca. 60%, werde jetzt nochmal meine Spannungseinstellung in der Naza ändern.
Ich denke ich werde auf 11V 0.5v 10.5v erste Stufe und auf 10.5V 0.5V 10.0V in der zweiten Stufe gehen...
Dann mal gucken was erreichbar ist ;)

Leider wirkt der Copter mit dem neuen Gewicht von ca. 2,7 Kg etwas instabil in der Luft ... werde wohl die Gainwerte neu anpassen müssen ;(
@ Hornitex
Mess doch mal die Spannungen aller Zellen.
Wenn der LiPo voll ist, sollten alle Zellen 4.2 V haben.
Nach dem Flug sollten die Zellen im Leerlauf ca. 3.6 - 3.7 V haben. Dann hat man ca 80% rausgeholt.

Bei dir sieht es so aus, als ob eine Zelle weniger geladen ist. Dann bringt es nichts, den Abschaltpunkt weiter herunterzusetzen.

Verwende zu Überwachung besser einen Lipocheker, zB. den von FPV1.

http://fpv1.de/zubehoer/sonstiges/fpv1-lipocheck-2-8s.html


@ Lockhead: Klasse! Hast du die Lampen ohne Gehäuse montiert? Wie viel Strom ziehen die?

Viele Grüße,
Wilhelm
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten