So, Erfolg! Nachdem ich einen neuen Empfänger vorbereitet habe, habe ich zur Sicherheit nochmal alle Kanäle durchgeorgelt und dabei die Antenne des Empfängers in der Brille an die des Senders gehalten. So lässt sich die Störung schnell erkennen. Beim letzten Kanal dachte ich dann, ich hätte die Funke ausgemacht, aber nein, da war einfach nichts!

Bestens, nun habe ich einen Kanal gefunden, der am Rande des erlaubten Bereichs liegt (1 oder 8 weiß ich grad nicht) und keine Probleme mit der Funke hat. Ich bin zufrieden und muss den Empfänger nicht wieder rausrupfen.
Mit dem Kopter heute mal probiert, und ich hatte nur noch kleine Störungen, die anders aussehen und wohl einfach aufgrund der Versorgung des kleinen Senders aus nem Spannungsregler eines der ESC kommen. Das wird noch gefiltert und gut ist.
Trotz dieses schönen Erfolg hat das Schicksal nicht andernorts zugeschlagen und Kopter ist nicht verreckt. Ich bin froh und lass für heute die Finger davon, bevor doch noch was passiert... ;-)
Viele Grüße
Nils