Fatshark PilotHD und Attitude SD

#1
Hallo,

ich habe mir gestern eine Fatshark PilotHD gekauft. Da ich meine Hero 3+ Black verloren habe und nicht weiß, was an den Gerüchten um die Hero 4 dran ist, soll das nur ein Lückenfüller sein. Das wird aber wohl nix, weil ich in der Attitude SD dicke schwarze Ränder habe und somit keinen vollständig gefüllten Bildschirm. Außerdem gibt es einen eingebauten OSD-Timer, den ich nicht abschalten kann. Da das minimOSD sich über das Video-Bild legt, müßte es sich folglich auch über die Anzeige der Kamera legen (getestet habe ich das noch nicht). Dazu kommt eine gruselige Farbgebung (grünstichig) sowie eine Latenz, die inakzeptabel ist.

Da ich trotz allem Schwierigkeiten habe zu glauben, dass Fatshark so einen Mist produziert: hat(te) jemand diese Kamera mit der Attitude SD?

Vielen Dank
 

didike

Erfahrener Benutzer
#2
Hallo sebulba

Habe diese Woche auch eine Pilot HD erhalten. Das OSD stört mich auch, bei der Latenz hat bei mir geholfen auf NTSC zu flashen, die Software kannst du bei fathschark herunter laden, dann ist die Bildfolge etwas schneller. Ich habe mal Fatshark ein Mail geschrieben, vielleicht nützt es ja was, mal abwarten.

Gruss Dieter
 
#3
Hallo,

ich habe es auch mit NTSC versucht aber insgesamt war das Ergebnis nicht vertretbar. Darum habe ich die Kamera zurückgebracht und stattdessen die 600TVL mitgenommen. Der Unterschied ist gewaltig. Nun habe ich keine sichtbare Latenz mehr und das FPV-Bild ist besser als das der Hero 3+ Black.
Nach zwei Fehlversuchen mit den je 50 Euro teuren minimOSD-Platinen (black screen) brachte der Postbote gestern das minimOSD, das ich direkt in China bestellt habe. Das kostet weniger als 14 Euro, funktionierte auf Anhieb und ist in Kombination mit der 600TVL echt gut.
 

didike

Erfahrener Benutzer
#4
Hallo Zusammen

War heute wieder einmal mit meiner PilotHD auf meinem Rucksack TRI-Copter fliegen und bin zum Schluss gekommen dass diese Kamera wieder runter muss, es kommt durch das ruckeln einfach kein Flugfeeling auf. Nach zwei Akkus habe ich wieder zusammen gepackt und mir war klar mit dieser Kombination ist es gelaufen. Habe Zuhause nochmal die Files von Fatshark heruntergeladen und neu geflasht, ist aber keine Besserung eingetreten.
Zum jetzigen Zeitpunkt muss ich sagen die Kamera ist für FPV unbrauchbar, und das von Fatshark.:(
Der einzige Einsatz den ich noch mit dieser Kamera sehe ist als kleine Zweitkamera für Aufnahmen.

Nutzt eigentlich jemand diese Kamera?

Gruss Dieter
 
FPV1

Banggood

Oben Unten