Fliegen mit GPS - nutzt ihr das?

Wie oft fliegt ihr im GPS Modus

  • Immer

    Abstimmungen: 36 62,1%
  • Selten

    Abstimmungen: 10 17,2%
  • Nie habe kein GPS

    Abstimmungen: 6 10,3%
  • Nie trotz GPS

    Abstimmungen: 6 10,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    58
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

S3NS3

Erfahrener Benutzer
#21
Fliege die Naza v1/3.12 am 2Kg Goliath mit GPS Modul. Der Kopter ist für schönes FPV Cruisen und auch böllern gedacht.
Starte immer im GPS Mode (einfach zu cool das), setz die Brille auf und fliege dann aber fast nur mit HH (DJI Manual).
Da kann ich viel schneller und freier fliegen. Vorallem ohne den mich beim FLIEGEN störenden Höhenregler. Auch ist es ruhiger im Flug da der GPS Algo nicht rumkorrigiert.

Nicht falsch verstehen, bin echt beeindruckt wie gut das GPS/Baro funzt! :)

Nutzen tu ich es wenn ich gemütlich stehen bleiben möchte, mal recht hoch fliege um sicher zu sein das er nicht abdriftet oder man was sehr nah am boden ganz langsam auskundschaftet - da ist mir HH einfach zu "anstrengend" da man mit GPS sehr präzise und langsam fliegen kann.

Ich sag mal 80% Manual und 20% GPS?

Und es ist für mich sehr wichtig als Notfunktion falls mal der Funk abreisst (ob Video oder Steuerung) oder sonst was ist wo ich zur Sicherheit dann CH aktivieren kann. Noch nie gebraucht, Gott sei Dank, aber 2x probiert :)
 
#22
.....und ab einer gewissen Höhe macht sich ATTI bemerkbar. Durch die Brille ist manchmal nur noch schwer zu erkennen obs rauf oder runter geht.....naja.....sofern man plötzlich die Ameisen am Boden zählen kann, gings wohl eher runter.
 

S3NS3

Erfahrener Benutzer
#23
Deswegen dann gern höher mit GPS und Baro. Weil auch ein Abdriften von vielen vielen Metern fällt kaum auf und schon ist ein Baum zwischen einem und dem Kopter o.Ä. Also bei FPV jetzt. So auf Sicht fliege ich den Goliath fast ausschließlich mit GPS um z.b. mal um uns in 1,5m Höhe herumzufliegen mit Sicht immer auf uns.
 
#24
@ApoC

Du hältst wegen Mücken wirklich an? Bin ja selber tierlieb aber diesen Viechern dürfen es schon etwas weniger werden.....lool
Naja, wenn das ganze Viehzeugs an einem hochkrabbelt, muss ich mal kurz "anhalten". Gas Mitte - Hold an - Peng. ;)
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#25
Zum Fotos machen eigentlich immer! Wenn ich mal nur so rumdüse, ohne Kamera, dann auch oft im ATT und selten im Man. Nur mal ab und zu, um zu testen, wieviel Gas nötig ist, um zu Schweben.
 

Badener

Erfahrener Benutzer
#26
wenn ich filme und knipse auch immer mit GPS
zum fliegen ohne, im Atti M....
für den Manuell Mode bin ich immer noch nicht gut genug ....
 
#27
...zur Zeit ohne.
Welche Umfrage mich mal interessieren würde:
Wieviel Leute haben ihren Copter bei Signalverlust schonmal mit RTH zurückgeholt ?





Grüße Chris
 

comicflyer

Ich mach' alles kaputt...
#28
...zur Zeit ohne.
Welche Umfrage mich mal interessieren würde:
Wieviel Leute haben ihren Copter bei Signalverlust schonmal mit RTH zurückgeholt ?





Grüße Chris
Also seit ich 2.4 fliege, kenne ich keinen Signalverlust!
Weder bei mir, noch bei anderen.
Ausser, wenn einer im Flug den Akku ausbaut... ^^

CU Eddy
 

Badener

Erfahrener Benutzer
#29
zum testen am Anfang 2x, Punktlandung mit ca. 1 m Abweichung ansonsten nicht mehr gemacht ....
fliege aber immo noch kein FPV, da wird die Option wohl des Öfteren benötigt :rot:
 
#30
Gut,bei normalen Modellflug kenn ich auch keinen Signalverlust.
Aber wenn man mal mit der Fatshark unterwegs ist und das 2,4 GHZ-System hinter ein paar Bäumen schlapp macht in 600m Entfernung.Was mach ich dann....





Gruß Chris
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#32
Hallo

Naja, wenn das ganze Viehzeugs an einem hochkrabbelt, muss ich mal kurz "anhalten". Gas Mitte - Hold an - Peng. ;)
Dir ist scheinbar nicht bewußt das die Mücke auf der Erde eine sehr wichtige Rolle spielt.
Und ein wichtiger Bestandteil der Ernährungskette dastellt , an desen Ende die Menschen stehen.
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#34
Hallo

Also seit ich 2.4 fliege, kenne ich keinen Signalverlust!
Weder bei mir, noch bei anderen.
Ausser, wenn einer im Flug den Akku ausbaut... ^^

CU Eddy
Aber weist du auch wie oft du schon nahe dran warst ?
Wie viele Holds du durch fehlerhafte oder verlorende Packs hattest.
Am Rande des Signalstärke oder Signalqualität geflogen bist.
FS greift bei den meisten Anlagen erst nach 0,75 Sekunde.

Gruß friedhelm
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#36
Hallo

rechne es dir aus
bei 10m/sek fliegt der Copter 7,5 Meter bis zum FS
mit den Daten des letzten gültigen Pack
Beim Hotliner mit 200 kmh sind runde 40 Meter

gruß freidhelm
 

v929

hat keinen Benutzertitel
#37
Ah, so meinst du das.
Ich ging jetzt von Hexacoptern aus. Weiß garnicht, wie ich da jetzt drauf komm.


Aber dennoch ein sehr gutes Argument!
Vielleicht sollte ich die Zeit bei mir abändern. 0,25 und 0,5 Sekunden wären noch möglich.
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#38
Hallo
nee las mal da so stehn in 0,75 Sekunden müßten hunderte Datenpakete verstümmelt sein.
10m / Sek bezog sich auf einen durchschnittlichen Copter
Du hast doch eine Hott Anlage da kannst du dir die L Packs usw anzeigen lasen
Gruß Friedhelm
 

comicflyer

Ich mach' alles kaputt...
#39
Hallo



Aber weist du auch wie oft du schon nahe dran warst ?
Wie viele Holds du durch fehlerhafte oder verlorende Packs hattest.
Am Rande des Signalstärke oder Signalqualität geflogen bist.
FS greift bei den meisten Anlagen erst nach 0,75 Sekunde.

Gruß friedhelm
Ich fliege seit >40 Jahren und seit ~6 Jahren 2.4 (seit es 2.4 gibt).
Was ist "Failsafe"?
Das beste Failsafe ist der Pilot. Anderes Failsafe gibt es bei mir nicht.
Deswegen brauche ich für meine Naza auch kein GPS mit RTH/RTL usw.
Kann ich ja meine Cam auch gleich an einen 20m-Stock binden und "Luftbilder" machen.

Seit 2.4 bin ich auch schon etliche Male eingeschlagen. Aber das war immer Übermut
beim Training. Glaub mir, Aussetzer hätte ich bemerkt. Sowas kenne ich...

CU Eddy
 
Zuletzt bearbeitet:

v929

hat keinen Benutzertitel
#40
Also ich hab hier jetzt nochmal die Bedienungsanleitung meiner MX-16 da.
Und unter Telemetrie finde ich nur den Wert "V-PACK":
"zeigt den längsten Zeitraum in ms an, in dem Datenpakete bei der Übertragung vom Sender zum Empfänger verloren gegangen sind"

Leider kann ich zur Anzahl nichts finden. Hast du ne Idee?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten