Das stimmt nicht. Hab damals einen Arm zum brechen gebracht. Lol
Hallo in die Runde!
Mein Name ist Rajko, ich komme aus Kritzmow und bin ganz neu infiziert vom Fliegerthema. Das ist ja richtig toll, dass es eine kleine Interessengemeinschaft hier rund um den Kirchturm gibt
Mein Name ist Rajko, ich komme aus Kritzmow und bin ganz neu infiziert vom Fliegerthema. Das ist ja richtig toll, dass es eine kleine Interessengemeinschaft hier rund um den Kirchturm gibt
Herzlich Willkommen!
Ich würde mit einem RTF-Kopter angewackelt kommen, was bei den "alten Hasen" der Modellflugszene ja teilweise nicht gut ankommt.
Habe einen Phantom2 mit Gimbal, GoPro 3BE und FPV. Zwei Testflüge ohne Probleme bereits absolviert. Trotzdem möchte ich den Kopter von A bis Z kennen und bedienen lernen, um gerade in Extremsituationen wie Funkabriss oder drohenden FlyAway gegensteuern zu können.
Thema Funkabriss: Da steht man nur noch als Zuschauer betend am Boden. Der Failsafe muss richtig eingerichtet sein um hier noch was retten zu können.
Thema FlyAway: Auch hier ist man nur noch Zuschauer und rührt betend und hoffend die Sticks hin und her (selbst erlebt).
Mit "gegensteuern" ist also in beiden Fällen nicht wirklich was zu holen.
Zuletzt bearbeitet: