Fpv fläche

chillerflieger

Erfahrener Benutzer
#21
okay. habe 4s 1800-2700 mah akkus. die passen da rein?
 

remora

Erfahrener Benutzer
#22
Vorgestern gabs im Marktplatz nen ES2 mit FPV-Vorbereitung für € 40 startklar.

Kurz zum Twinstar: supergutmütiges Gefährt, absolut anfängertauglich. Bei Nuris würde ich zu Beginn nur was harmloses (Zackspeed, Zackcombat und Co) nehmen, dann geht das auch recht leicht. Der ultimative Einsteigerflieger mit dennoch viel Ausbaupotential ist aber ein Easystar bzw einer der Klone.
 

chillerflieger

Erfahrener Benutzer
#23
der im forum war sehr kaputt
 

remora

Erfahrener Benutzer
#24
4s 18-2700 passen schon irgendwie rein. Ggf schneidest Du da ein wenig am Schaum rum. Beim ES1 war der Schwerpunkt mit 300g Akkugewicht perfekt getroffen, das entsprach 3S 2850 mAh. Meinen 6S fliege ich schwer nasenlastig hingegen ballistisch.
 

chillerflieger

Erfahrener Benutzer
#26
im chat wurde mir davon abgeraten naja egal. Aber ist denn der Zusammenbau schwer?? Sonst würd ich nen kit nehmen
 

remora

Erfahrener Benutzer
#28
@ chillerflieger: das Ding heißt EASYstar , Unterzeile ' quick to build and easy to fly'. Der Vogel ist für Anfänger in gut zwei Abenden, für Profis in weniger als einer Stunde von OVP flugbereit aufzubauen (User 'Hoeni' live vor Zeugen). Und es gibt ein komplettes eigenes Forum zum Easystar (www-mpx-easystar.de/forum), bei dem auch die dümmsten Fragen noch extrem nett beantwortet werden.
 

chillerflieger

Erfahrener Benutzer
#29
okay. ich werde aber eh zuerst mit meinem copter weitermachen damit der geht. kennst du dich mit kk board aus?
 

Feivel

Erfahrener Benutzer
#31
Sonen easystar baut man ohne FC fix zusammen. Für line of sight fliegen.
Wenn man ihn nicht weiter stabilisiert oder optisch modifiziert.
Da hat man dann auch was, wenn der andere streikt.
Oder du schaust mal bei ebay drüber, da gehen die zu hauf fertig über die Theke.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten