Hallo, hier noch ein paar Infos zum Mähwerk...
Verbaut sind 2 Brushlessmotoren, welche direkt das Messer antreiben. Hab die Messer aus einem Stück Stahl selbst gemacht und entsprechend der Drehrichtung angeschliffen.
Wollte eigentlich auch die Cutterklingen verwenden, was mir aber zu gefährlich war, falls mal eine abbrechen sollte.. Da macht dann das Suchen nicht gerade Spaß.
Bei den Stahlmessern kann nichts passieren.
Die Konstruktion selbst ist aus Alu. An den Ecken habe ich dann 90-Grad Winkelprofil aufgeschraubt und an dieses die Gartenteichfolie geklebt. Funktioniert recht gut.
Da ich den Akku (Lipo 3S) direkt im Mähwerk unter der Abdeckung habe, hat der Traktor mit dem Frontkraftheber doch leichte Probleme das Mähwerk zu heben. Deshalb wurde es an den Heckkraftheber angebracht.
Hab das Mähwerk jetzt etwas kleiner gemacht, doch die Tests stehen noch aus.
Sobald ich es zeitlich schaffe (momentan muss ich Brennholz spalten, schlichten und abdecken) stelle ich einige detailierte Bilder vom Mähwerk und Traktor ein, sofern Interesse besteht.
Bis dahin...
Matthias