Servus Hans Willi
Da hat du allerdings recht...
Ein wirklich gutes Ergebnis bekommt man eigentlich nur wenn 2 dinge gegeben sind
Eine perfekte Gyro Einheit und Schrittmotoren mit der entsprechenden Elektronik...
dann sind wir aber wieder beim ZENMUSE Z-15
Alternative ist ein Selbstbau wie ichs in einem Anderen Threat gesehen habe
(
http://fpv-community.de/showthread.php?13922-Hat-jemand-ein-zitterfreies-Gimbal-an-der-NAZA&p=207241&viewfull=1#post207241)
2 Brushless Motoren und eine dafür Programiertes Aeroduino (kann aber auch was anderes gewesen sein)
um wieder zu den Billigeren Lösungen zu kommen,
Was mir aufgefallen ist bei dem Gimbal vom Stein, das nur Mico Servors (Breite von 11mm, 13 oder mehr wären ideal) reinpassen
Da leider die GoPro mit Gehäuse nicht reingeht hab ich mal n Workaround gemacht und eine Platte dar aufgeschraubt um die Cam montieren zu können,
Problem bei der sache ist das die Servos dafür einfach zu schwach sind, ich hab auch nicht viel von den servos erwartet.
Also such man sich passende Servos, Hyperion Atlas scheinen dafür geeignet zu sein.
Der nächste Punkt ist wenn das Gimbal zu schwer beladen wird (GoPro mit Gehäuse + die Verlängerungsplatte)
"Zittert" die ganze Konstruktion.
Problembehebung:
die Billig Lösung: einen Bowdenzug am hinteren ende des Quadro befestigen und am Gimbal mit einem Kugelgelenk festschrauben.
Etwas Teuere Lösung (noch nicht realisiert) Sehr kleine Stoßdämpfer ohne Feder von einem RC Auto montieren, dabei musst mal aber aufpassen das der Hub vom Dämpfer passt.
An sonst ist das Gimbal vom Stein sehr gut gemacht, abgesehen von den Servos
@Hans Willi:
nur mal eine Frage, da ich mit dem Gedanke spiele einen Camcorder an das Gimbal zu schrauben.
wäre es möglich das ganze Gimbal ein paar Nummern größer zu baun?
sodas auch Standard Servos reinpassen würden.
da ich leider keine Fräse besitze hab ich keine Möglichkeit dein Gimbal für den Anwendungszweck zu modifizieren.