Hallo,
ich gebe mein Hobby auf und hätte da meinen MD 600 QH samt Fernsteuerung und Akkulader zu verkaufen. Mit Außnahme des Akku´s ist er flugfertig und kann auch vorgeflogen werden (2 Akkus habe ich zwar noch, aber die sind zum Fliegen eigentlich nicht mehr geeignet. Bei Abholung lege ich die gerne dazu).
Es handelt sich hier um den ersten aus der Serie.
Features:
- großer Akkuschacht 55x55x153 mm
- ausgelegt für Propeller bis 14"
- hohe Propeller-Ebene zum Landen im hohen Gras
- Carbonrohrausleger
- gewickelte CFK-Kufen
- Zweiteiliger Rumpf
- Navigationslichter und Strobes an den Auslegern
- Beacons auf der Rumpfober- und -unterseite
- 3 Kameraeinbaumöglichkeiten:
o GOHero vorne mit Nickkompensation ca. +- 45
o FPV-CAM am Heck mit Pan und Tilt
o FPV-CAM an Stelle der GOHero im Cockpit mit Pan und Tilt
- Motordiagonale: 570 mm
- L/B/H: 424/485/211 mm
- Abfluggewicht: ca 2kg
- Flugzeit mit 5000mAh 5S 25-35C: 17 bis 20 Minuten
Im Set enthalten:
- MD 600 QH mit grünlackierten Hauben
- Mikrokopter Elektronik:
o Flight-Ctrl V2.1 ME mit ACC Upgrade (FC 2.2)
o Navi-Ctrl V1.1 mit Kompassmodul
o MK GPS V2.1
o 4 x BL-Ctrl V2.0 (+1 Ersatz Regler)
- Graupner HOTT GR-16 Empfänger
- Akkustische Akkuwarnung (sehr laut)
- Ersatzpropeller: APC 13 x 6,5 (4 linksdrehende, 3 rechtsdrehende)
- Ersatzhauben (1 Ober- und Unterseite)
- Diverse Motorlager mit Austreibdorn
- Diverse Carbon- und Kunststoffersatzteile
- SONY OSD 600 TVL FPV Kamera mit 2 zuzsätzlichen Objektiven
- FPV Kamerahalterung mit Hitec HS-65MG Pan und Tilt-Servos (Panservo ist leider defekt)
- GOHero (V1) Kamerhalterung für die Cockpit-Installation mit Tilt-Servo Hitec HS-65MG
- GOHero Video-Kabel zum Anschluss an immersionRC Videosender
- MK-USB mit WI232-Modulen (drahtloser Telemetrie-Downlink)
Außerdem im Set:
- Graupner mx-20 HOTT Fernsteuerung:
Die Fernsteuerung ist nicht mehr im Originalzustand. Die beiden Drehpotis CTRL7 und CTRL8 wurden durch zwei zusätzlich eingebaute Kippschalter von den Eingängen der Fernsteuerung getrennt und können über diese manuell ausgeschaltet werden. Die Funktion der Drehpotis ist dennoch gegeben. Der Akku der Fernsteuerung sollte erneuert werden, da die Kapazität mittlerweile sehr gering ist
- Akkulader robbe power Peak compact
Zum Betrieb des Kopters sind lediglich neue Flugakkus erforderlich (z.B. TURNIGY 25-35C 5000mAh 5S). Der MD600 QH ist im Modellspeicher der Fernbedinung bereits abgelegt und konfiguriert.
Flugvideos von diesem Rahmen gibt es hier:
GoHERO Aufnahmen: https://vimeo.com/28922040
FPV mit Tracking: https://vimeo.com/39257483
Weiteres Video: https://vimeo.com/27246100
Hier ist der Konstruktionsthread aus dem MK-Forum: http://forum.mikrokopter.de/topic-22307-1.html
Alles: VB 500 EUR
Preisvorschläge nehme ich gerne entgegen.
ich gebe mein Hobby auf und hätte da meinen MD 600 QH samt Fernsteuerung und Akkulader zu verkaufen. Mit Außnahme des Akku´s ist er flugfertig und kann auch vorgeflogen werden (2 Akkus habe ich zwar noch, aber die sind zum Fliegen eigentlich nicht mehr geeignet. Bei Abholung lege ich die gerne dazu).
Es handelt sich hier um den ersten aus der Serie.
Features:
- großer Akkuschacht 55x55x153 mm
- ausgelegt für Propeller bis 14"
- hohe Propeller-Ebene zum Landen im hohen Gras
- Carbonrohrausleger
- gewickelte CFK-Kufen
- Zweiteiliger Rumpf
- Navigationslichter und Strobes an den Auslegern
- Beacons auf der Rumpfober- und -unterseite
- 3 Kameraeinbaumöglichkeiten:
o GOHero vorne mit Nickkompensation ca. +- 45
o FPV-CAM am Heck mit Pan und Tilt
o FPV-CAM an Stelle der GOHero im Cockpit mit Pan und Tilt
- Motordiagonale: 570 mm
- L/B/H: 424/485/211 mm
- Abfluggewicht: ca 2kg
- Flugzeit mit 5000mAh 5S 25-35C: 17 bis 20 Minuten
Im Set enthalten:
- MD 600 QH mit grünlackierten Hauben
- Mikrokopter Elektronik:
o Flight-Ctrl V2.1 ME mit ACC Upgrade (FC 2.2)
o Navi-Ctrl V1.1 mit Kompassmodul
o MK GPS V2.1
o 4 x BL-Ctrl V2.0 (+1 Ersatz Regler)
- Graupner HOTT GR-16 Empfänger
- Akkustische Akkuwarnung (sehr laut)
- Ersatzpropeller: APC 13 x 6,5 (4 linksdrehende, 3 rechtsdrehende)
- Ersatzhauben (1 Ober- und Unterseite)
- Diverse Motorlager mit Austreibdorn
- Diverse Carbon- und Kunststoffersatzteile
- SONY OSD 600 TVL FPV Kamera mit 2 zuzsätzlichen Objektiven
- FPV Kamerahalterung mit Hitec HS-65MG Pan und Tilt-Servos (Panservo ist leider defekt)
- GOHero (V1) Kamerhalterung für die Cockpit-Installation mit Tilt-Servo Hitec HS-65MG
- GOHero Video-Kabel zum Anschluss an immersionRC Videosender
- MK-USB mit WI232-Modulen (drahtloser Telemetrie-Downlink)
Außerdem im Set:
- Graupner mx-20 HOTT Fernsteuerung:
Die Fernsteuerung ist nicht mehr im Originalzustand. Die beiden Drehpotis CTRL7 und CTRL8 wurden durch zwei zusätzlich eingebaute Kippschalter von den Eingängen der Fernsteuerung getrennt und können über diese manuell ausgeschaltet werden. Die Funktion der Drehpotis ist dennoch gegeben. Der Akku der Fernsteuerung sollte erneuert werden, da die Kapazität mittlerweile sehr gering ist
- Akkulader robbe power Peak compact
Zum Betrieb des Kopters sind lediglich neue Flugakkus erforderlich (z.B. TURNIGY 25-35C 5000mAh 5S). Der MD600 QH ist im Modellspeicher der Fernbedinung bereits abgelegt und konfiguriert.
Flugvideos von diesem Rahmen gibt es hier:
GoHERO Aufnahmen: https://vimeo.com/28922040
FPV mit Tracking: https://vimeo.com/39257483
Weiteres Video: https://vimeo.com/27246100
Hier ist der Konstruktionsthread aus dem MK-Forum: http://forum.mikrokopter.de/topic-22307-1.html
Alles: VB 500 EUR
Preisvorschläge nehme ich gerne entgegen.