Auf jeden Fall ein guter Stick ... aber nicht ganz günstig. Ich war mal ein richtiger Flugsimulationsfan und habe viele Stunden am PC Verbracht und auch einige Sticks verschlissen. Für den Koffer habe ich drei verschidene ausgemustere Sticks zerlegt und mir die Innereien angeschaut.
Das Modell für das ich mich entschieden habe ist ein Logitech Wingman extreme 3d (in der alten Version). Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, auch nach sicherlich hunderten Stunden Nutzung gab es praktisch keinen Verschleiß oder Spiel in der Mechanik. Außerdem bei ebay für ganz kleines Geld zu kriegen
Die Idee mit separaten Komponenten ist auch sehr gut, wobei ich finde, dass man bei der Joysticksteuerung immer eine stabile Unterlage/Befestigung benötigt, ansonsten funktioniert es nicht. Die meisten PC Joysticks haben nicht Umsonst eine schwere Grundplatte, einen Saugnapf oder zumindest kleine Anti-Rutsch-Füßchen und brauchen dabei trotzdem noch die Tischplatte um zu funktionieren.
Das Modell für das ich mich entschieden habe ist ein Logitech Wingman extreme 3d (in der alten Version). Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, auch nach sicherlich hunderten Stunden Nutzung gab es praktisch keinen Verschleiß oder Spiel in der Mechanik. Außerdem bei ebay für ganz kleines Geld zu kriegen
Die Idee mit separaten Komponenten ist auch sehr gut, wobei ich finde, dass man bei der Joysticksteuerung immer eine stabile Unterlage/Befestigung benötigt, ansonsten funktioniert es nicht. Die meisten PC Joysticks haben nicht Umsonst eine schwere Grundplatte, einen Saugnapf oder zumindest kleine Anti-Rutsch-Füßchen und brauchen dabei trotzdem noch die Tischplatte um zu funktionieren.