Kurze Frage / Eigener Thread lohnt nicht

radla

Well-known member
Was steht bei dir für ein Schwellenwert bei "Alarms- Battery Low"
Da steht bei mir auch 6.8V. Also eigentlich noch reichlich Puffer! Im Log fällt sie auch nur von Anfangs 7.5 auf 7.4V.
Ist die Meldung dann nicht auch eher "Transmitter Battery low"? Irgendwie habe ich das so in Erinnerung.
Ich habe zwar letztens die knopfzelle ausgetauscht, aber die ist auch bei 2.8V. (war vorher 2.0V ohne Meldungen)
 

mangoon

Trees are dicks
Da wird dein Copter denken, dass du ne Zelle mehr und fast leeren Akku hast. Am Besten Zellenanzahl in Betaflight fest einstellen....
 
Jemand eine Erfahrung mit der analogen Eachine EV800DM Brille bzgl. Antennen?

Inet voll mit gegensätzlichen Aussagen.

Macht Ersatz für die OEM -Antennen Sinn? Beide? Nur die Patch? Wenn Tauschen, dann gegen welche?

Fragen über Fragen :)

Wünsche allen einen schönen Abend
 

radla

Well-known member
Ich hatte die mal als Einstieg zu FPV vor eingen Jahren. Das Problem war damals eher die ca 200m Reichweite, die ich mit FrSky hatte und weniger der Videofeed ;)
Am besten Dich beim Fliegen durch die Brille beobachten, wie Deine Kopfposition ist.
Da die recht gross ist, war zumindest mein Blick immer eher Richung Boden gerichtet und dann macht eine Patch natürlich überhaupt keinen Sinn.
 
Am besten Dich beim Fliegen durch die Brille beobachten, wie Deine Kopfposition ist.
Da die recht gross ist, war zumindest mein Blick immer eher Richung Boden gerichtet und dann macht eine Patch natürlich überhaupt keinen Sinn.
Hehe, absolut. Den Drang den Kopf zu senken kann ich unterschreiben. Bei mir wurde das besser, als ich angefangen hatte im Stehen zu fliegen, nicht mehr im "Klappstuhl". 😃
 

caddyRangeOSD

hängen, moment lass laufen
..kurz elektronisch nachgefragt.
Vom Standpunkt der Ladungen betrachtet ist ein Kurzschluss ähnlich oder gleich einem max. Blockierstrom?

Wenn ich die ganzen ESC die ich schon geschreddert habe zähle, dann mach ich mich gern auf die Suche nach etwas was abgesichert(er) werden kann.

Also wer kennt sich mit Elektrokomponenten und dem GND Vinn zeugs aus?
 

KM|fpv

creator & mentor
Mitarbeiter
Kurzschluss ähnlich oder gleich einem max. Blockierstrom
Kurzschluss hat es bereits im Namen, es ist eine (oft) durch wenig Komponenten reduzierte Stromspitze.
Blockierstrom fließt durch eine Komponente, die auch mit hohen Strömen klarkommt, jedoch ist diese Komponente auch temperaturabhängig und der Strom steigt bis zum Ausstieg der Komponenten (oft nur mosfets).
 
FPV1

Banggood

Oben Unten