Servus zusammen!
Ich hoffe mal, dass noch jemand auf diesen Thread reagiert, da er nun ja schon knapp 1 Jahr alt ist!!!
Ich habe seit ein paar Tagen endlich meine FPV Brille und bin nun endlich mal auf Strecke/Entfernung geflogen und siehe da, das Videosignal reicht weiter als mein Sender/Empfänger! Bei ca. 600m habe ich Empfangsverlust und der Empfänger geht in den FailSafe.
Ich nutze eine Spektrum DX8 und einen AR8000 Empfänger mit einem Satelliten (Den zweiten habe ich damals im Feld nach einem Crash verloren...).
Ich würde nun gerne wissen, wie genau ich nun die Antennen ausrichten muss und wo ich am besten den Satelliten anbringen sollte...
Ich muss dazu sagen, dass ich keinerlei Ausrichtung bisher vorgenommen hatte, da ich sonst nie Probleme hatte und immer relativ nah zu mir geflogen bin, nun mit FPV sieht das natürlich anders aus...
Das verstehe ich nicht so ganz...manche schreiben, die Antennen der Satelliten sollten beide waagerecht oder senkrecht sein, andere schreiben eine sollte waagerecht und eine senkrecht sein...und was ist mit der Antenne vom Empfänger? Kann man zum Ausrichten auch einen Strohalm zur Hilfe nehmen?
Bitte nicht die 500 Kabelbinder beachten...
Aber der Rahmen ist einfach zu klein um alles sauber zu verstauen....
Da ich momentan nur eine Stabantenne für den Fatshark Sender habe würde es mich auch mal interessieren, ob es dabei auch etwas bringt, wenn diese auch nach unten zeigt also unterm Rahmen? Mit diesen SpiroNet Antennen sollte man es ja machen bzgl. Reichweite für die Videoübertragung..
Hat mal jemand zufällig ein Bild für mich, wie ich am besten die Einzelnen Antennen ausrichten sollte? Wäre echt super!!!
Danke und Grüße
Jochen
Ich hoffe mal, dass noch jemand auf diesen Thread reagiert, da er nun ja schon knapp 1 Jahr alt ist!!!
Ich habe seit ein paar Tagen endlich meine FPV Brille und bin nun endlich mal auf Strecke/Entfernung geflogen und siehe da, das Videosignal reicht weiter als mein Sender/Empfänger! Bei ca. 600m habe ich Empfangsverlust und der Empfänger geht in den FailSafe.
Ich nutze eine Spektrum DX8 und einen AR8000 Empfänger mit einem Satelliten (Den zweiten habe ich damals im Feld nach einem Crash verloren...).
Ich würde nun gerne wissen, wie genau ich nun die Antennen ausrichten muss und wo ich am besten den Satelliten anbringen sollte...
Ich muss dazu sagen, dass ich keinerlei Ausrichtung bisher vorgenommen hatte, da ich sonst nie Probleme hatte und immer relativ nah zu mir geflogen bin, nun mit FPV sieht das natürlich anders aus...
beim copter aufs landegestell, möglichst weit unten. die antennen sollten mindestens eine halbkugel nach unten freie sicht haben. die satellitenantennen müssen // zur senderantenne ausgerichtet sein!

Bitte nicht die 500 Kabelbinder beachten...
Da ich momentan nur eine Stabantenne für den Fatshark Sender habe würde es mich auch mal interessieren, ob es dabei auch etwas bringt, wenn diese auch nach unten zeigt also unterm Rahmen? Mit diesen SpiroNet Antennen sollte man es ja machen bzgl. Reichweite für die Videoübertragung..
Hat mal jemand zufällig ein Bild für mich, wie ich am besten die Einzelnen Antennen ausrichten sollte? Wäre echt super!!!
Danke und Grüße
Jochen
Zuletzt bearbeitet: