RE: [Vorankündigung] Baubericht Zephyr II von MatthiasC
Hallo Mathias,
ich habe deinen mir deinen letzten Stand vom Schaltbild angesehen. Zwei Dinge sind mir aufgefallen.
(evt. ist es in den letzten Postings schon beschrieben, hab nicht alles ganz im Detail gelesen, dann vergiss meinen Kommentar)
Du hast keine Masse parallel zum Videosignal vom EG zum Transmitter geführt. Der Transmitter hat die Masse vom 12V Wandler.
Ob das so funktioniert, hängt vom Wandler ab. Wenn du einen mit komplettem Übertrager hast (mit galvanischer Trennung) geht es so nicht, da dann das Videosignal nicht referenzieren kann.
Du hast nach einem 12V Typ gefragt, ich verwende diesen von Traco mit 3S Akku (ein Akku für Antrieb und Video). Der Vorteil hier, der wandelt bei 10V auch aufwärts und du hast immer stabil die 12V an Kamera und Transmitter anliegen
Traco
Ein kleiner zweiter Punkt, Die Versorgung zu den Servos hätte ich nicht über den Empfänger gezogen. Bringt nur zusätzlichen Widerstand und evt. wirst du auch den Empfänger weiter auf die Fläche weg bauen. Dann sind es nur unnötig lange Kabel. Die Hauptverbraucher sind die Servors und die würde ich auch so direkt wie möglich mit Strom versorgen.
Ich habe den Empfänger auf einer Seite in der Fläche und den Video transmitter so weit wie möglich auf der anderen Seite. Ab ca. 50cm Abstand sehe ich bei mir, dass Abhängigkeiten bestehen. (Derzeit MSwift)
Grüße aus Erlangen,
von Dietmar,
der wie du auf seinen Zephyr II wartet...... vielleicht kommt er ja noch nächste Woche...
