So, ich beschreibe mal die Einstellung des U-Channel mit Fail Safe exemplarisch an der Futaba T8FG.
Bei anderen Fernsteuerungen sollte es ähnlich funktionieren.
Der U-Channel liegt bei mir auf Kanal 7. Dem habe ich den 3-Wege-Schalter SC zugeordnet.
BASIS MENUE --> FUNKTION --> 7 . Dort einen freien Zusatzkanal gewählt, z.B. ZU7, als Geber SC gewählt.
Die Endpunkte des Kanal 7 habe ich beide auf 80 gestellt.
In der Software, Reiter Mode, liegt der Schieber jetzt satt im Feld M, A, GPS, je nach Schalterstellung und die Felder sind blau hinterlegt.
Im BASIS MENUE --> FAIL SAFE in der Zeile 7 folgendes einstellen:
7 ZU7 F/S EIN +37%.
Alle anderen Zeilen stehen auf AUS!
In allen drei Schalterstellungen geht in der Software der Schieber bei Auschalten der Funke auf Fail-Safe und das entsprechende Feld wird blau.
Soweit so gut.
Welchen Empfänger benutzt du? Ich habe hier einen R6308SBT und einen R6303SB. Sender ist eine FX30. Beim R6308 Funktionier Fail Save, wenn ich den Sender ausschalte. Beim R6303 geht er immer auf einen Betriebs Mode GPS, A, M aber nie auf FS.
kannst du mir einen Tipp geben, warum das so ist? Ich würde an meinem 450 viel lieber den kleine R6303 verbauen.
Gruß
Matias
Um per Schalter einen Fail-Safe herbei zu führen habe ich einen Federschalter, hier SH gewählt.
Im MODEL MENUE --> PROGR-MIX einen freien Mischer nehmen. Bei mir 1.
Jetzt diesen Mischer anklicken und wir sind in der Karte 1/2
Bei LINEAR Y den Wert -50 einstellen. Alles andere so lassen.
Jetzt in die Karte 2/2 wechseln.
In der ersten Zeile steht: # 1 ACT AUS --
Im Feld "--" den Schalter SH wählen.
In der letzten Zeile muss stehen: SLAVE ZU7 AUS
Im Menue PROGR-MIX muss jetzt stehen: 1 AUS: ROLL -> ZU7
Bei Betätigen von SH springt die Anzeige auf EIN
Mit dieser Einstellung geht die Anzeige des U-Channel in jeder Schalterstellung bei Ziehen von SH auf Fail-Safe.
Was dann passiert? Schau mer ma.
Gruß
Marcell