Taumeln beim schnellen Abstieg

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

schlosser

Neuer Benutzer
#1
Hi Leute
ich hab da ma ne Frage.
Ich bin stolzer Besitzer eines F450 mit original Reglern und original Motoren und einer Naza V1 mit 3.12 Firmware
normales Fliegen klappt super stabil und gut, nur wenn ich schnell asteien möchte dann taumelt der ganz fürchterlich rum. wenn ich langsam absteige kommt der copter relativ ruhig herunter.
habt ihr da eine Idee oder ist das sgar normal?
lieben Gruß
Stefan
 
#2
Ein bisschen ist normal. Ich hab auch die NAZA V1. Da war es mit der alten Firmware ziemlich auffällig. Jetzt mit der 3.14 ist es auf jeden Fall deutlich besser, aber immer noch vorhanden.
 

Docus

Erfahrener Benutzer
#3
Mal davon ausgehend das bei dir sonnst alles ok ist am Kopter, kann das ein auch bei den Helis bekanntes physikalisches Problem sein. Wenn du zu schnell sinkst kann es z.B. sein, das du in den Wirbelringstadium oder Vortex-Ring-Stadium kommst.

Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Wirbelringstadium

Wenn du beim schnellen Sinken aber gleichzeitig leicht in eine horizontale Richtung wegfliegst, dann tritt der Effekt deutlich weniger bis gar nicht auf. Einfach mal beim schnellen Sinkflug sich auch seitlich bewegen, das spürst du auf jeden Fall.
 

schlosser

Neuer Benutzer
#4
Hm den tip mit em seitliche wechflegen wre ich drekt mal antesten.
wie lange dauert es denn bei euche mit der aufheitzphase bei mir sind das mindestens 3 - 4 minuten.
gruss stefan
 

Tredoras

Erfahrener Benutzer
#5
Eine Aufheitzphase wie beim Phantom kenne ich beim F450 eigentlich gar nicht. Sobald er seine Satelliten gefunden hat kommt die bestätigung mit dem Blinken von 20x grün schnell hintereinander und dann ist er schon startklar. Das ist in gut einer Minute meist fertig.
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#6
Das 20x Grün blinken heißt nur, das der Homepunkt gesetzt wurde. Du schaltest dein Copter mit aktivierter Homelock oder CourseLock Funktion ein. Wenn genug Sats gefunden blinkt die grüne ganz normal einfach.
 

Tredoras

Erfahrener Benutzer
#7
... Du schaltest dein Copter mit aktivierter Homelock oder CourseLock Funktion ein. Wenn genug Sats gefunden blinkt die grüne ganz normal einfach.
Bin jetzt etwas irritiert. Warum sollte man ihn im Homelock oder Courselock einschalten? Die habe ich bisher immer aus gehabt beim einschalten des Copters und nie Probleme gehabt.
 

SmileyChris

Erfahrener Benutzer
#8
ich nutze bei meinem Naza lite homelock und courselock überhaupt nicht... habe beides auch nicht programmiert. Vor dem Starten warte ich immer ab bis nur noch die grüne LED blinkt, keine rote mehr. Dann starte ich. RTH hat immer funktioniert. Muß ich erst dieses grüne Dauerblinken abwarten ?!?
 

SmileyChris

Erfahrener Benutzer
#10
Sicher ?!? Ich meine Sicher, daß das bei allen Versionen so ist ? Bei mir passiert folgendes:
Sender einschalten, Gasknüppel unten
Akku anklemmen, Regler machen allesamt tüdeltüüüt
GPS-Mode ist an, daher blinkt es sofort 1x grün, mehrere male rot
warten ...
nach einiger Zeit blinkt es nur noch grün, fertig. Dann passiert nichts mehr.

Schnell hintereinander hat es noch nie geblinkt. Und das RTH hat bisher mit o.g. Vorgehensweise immer funktioniert, also war der Landepunkt eingespeichert.
Gruß Chris
 
#11
Eig. sollte es überall gleich sein. Bei mir blinkt er sogar 2mal schnell hintereinander grün: einmal Home, einmal die Richtung. wenn alle Satelliten gefunden wurden sollte bei Knüppelstellung unten die grüne LED doppelblinken. wenn Du den Gasknuppel in die Mitte stellst blinkt die LED nur 1x grün.
 

Tredoras

Erfahrener Benutzer
#12
Eig. sollte es überall gleich sein. Bei mir blinkt er sogar 2mal schnell hintereinander grün: einmal Home, einmal die Richtung. ...
Ah, daher kommt also die zweite schnelle Sequenz! Und ich hab mich schon gewundert. Da steht aber nix im Handbuch von meine ich.

Bei mir schaut das so aus:

[video=youtube;tGwtVgpygJ0]http://www.youtube.com/watch?v=tGwtVgpygJ0[/video]
 

Julio

Neuer Benutzer
#13
Jup, so sied es bei mir auch aus. Das Taumeln habe ich beim Sinkflug aber auch auf einem Flyduspider Ramen, ich probier auch mal dabei seitlich zu fliegen bin gespannt.

Feinste Grüße Julio
 
#15
Ich stecke den Akku an und es blinkt nur Orange. Was bedeutet das? Muss meist dann ein zweites mal ein aus machen dann klappt es ,aber immer nur mother 3x rot. Irgendwie findet meiner nie satelliten, woran kann das liegen?
 

SmileyChris

Erfahrener Benutzer
#16
So, hier jetzt das Video. Naza lite mit GPS, direkt nach dem Akku anstecken. Die grüne LED zeigt den GPS-Modus an, die rote gibt bekanntermaßen den Status der empfangenen Satelliten wieder. Hab es auf dem Balkon genacht, daher hat es bis 1:20 gedauert bis er alle Sats gefunden hatte, erkennbar an der nunmehr grün blinkenden LED. Ein schnelles grünes Blinken oder irgendeine andere Art der Bestätigung bekomme ich nicht. Daher gehe ich davon aus, daß mit dem grünen Blinken alles roger ist und starte. Bisher hat es immer funktioniert und er kam bei rth auch immer zuverlässig zurück. Also gibt es scheinbar doch Unterschiede... Achja, unbedingt die höchste Auflösung wählen, das Video "verschluckt" sonst den ein oder anderen Blinker.
http://www.youtube.com/watch?v=yix5PmQiGBU&feature=youtu.be
 
Zuletzt bearbeitet:

Tredoras

Erfahrener Benutzer
#17
Das viermalige Blinken ist die "Aufheizphase"!

Zitat aus der Anleitung:
Anleitung hat gesagt.:
3. Start
1) Schalten Sie immer zuerst den Sender und dann den Copter ein. Der Copter muss, bis die
Startroutine und der Selbsttest beendet ist, ruhig auf dem Boden stehen.
2) Warten Sie bis die Initialisierungsphase, die durch viermaliges Gelbblinken pro Intervall
angezeigt wird , beendet ist. Sie dürfen während dieser Zeit die Motoren nicht
anlassen. Erst wenn das Vierfachblinken erloschen ist.
3) Senden Sie den CSC um die Motoren anzulassen.
4) Lassen Sie die Steuerhebel für die Flugrichtungen in ihrer Neutralstellung und schieben den
Gashebel nach oben. Die Motoren bleiben wieder stehen, wenn Sie nicht innerhalb von 3s
den Gaswert erhöhen. Sie müssen dann die Motoren erneut anlassen.
Zu deinen 3x Rot:

Blöde Frage, aber hast du den Copter draußen initialisiert? Im Gebäude findet er keine Satelliten ;).
 
#18
Ja draussen. Der fliegt auch super, aber blinkt immer weiter rot. Und Position hold macht er nicht.

Ja das mit dem Orange ist echt dumm von mir. Dachte immer wenn ich Funke anmache und die Nachfrage kommt nach Verbindung suchen der Empfänger ja auch Saft haben muss. Aber muss er nicht. Der sendet ja eh auf den selben. War also Ne blöde Sache von mit das so zu denken
 

Tredoras

Erfahrener Benutzer
#19
Ist vielleicht der Stecker der gps Antenne nicht richtig in der naza drin? Wenn er keine Satelliten findet, kann er die Position auch nicht halten.
 
#20
Doch der ist richtig drin dachte ich auch mal. Aber wenn er ja 3 x rot blinkt dann hat er ja welche, nur zu wenig
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten